
(...) In der Verkehrspolitik geht es darum diesen möglichst vernünftig und effizient zu organisieren. D.h. (...)
(...) In der Verkehrspolitik geht es darum diesen möglichst vernünftig und effizient zu organisieren. D.h. (...)
(...) Wir dürfen den Menschen in den Kohlegebieten keinesfalls irgendwelche nicht einzuhaltende Versprechungen machen und wir dürfen keine falschen Erwartungen wecken. Der Strukturwandel muss in erster Linie sozial abgefedert sein. (...)
(...) Die Friday´s for Future-Initiative ist aus meiner Sicht ein wichtiges Signal der jungen Generation an unsere Gesellschaft. Ihre Anliegen müssen wir ernst nehmen und Mitgestaltungsmöglichkeiten bieten. Indem wir sie zusammen mit den Schulen, Firmen und den Kommunen direkt in einen aktiven Vorort-Unterricht einbinden, könnten „Friday´s for Future“ in Brandenburg zu „Friday´s for Action“ werden. (...)
Ich schätze das Engagement junger Menschen. Die Demonstrantinnen und Demonstranten zeigen, dass unsere Jugend alles andere als unpolitisch ist. (...)
(...) Fridays for Future ist für mich der Beweis dafür, dass unsere Jugend in keinster Weise unpolitisch ist, wie so oft behauptet. Dass überall junge Menschen auf die Straße gehen ist meiner Meinung nach ein Indikator für eine Art Jugenddiskriminierung in unserer Gesellschaft. Nur weil jemand noch keinen Schulabschluss hat, heißt das noch lange nicht, wichtige Zusammenhänge noch nicht zu durchschauen. (...)
(...) Kinder an die Front ! Hier ist für mich das gezielte Vorgehen durch politische Gruppierungen und Leitmedien ersichtlich. (...)