Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Profilbild von Dr. Herbert Wollmann
Antwort 22.01.2023 von Herbert Wollmann SPD

Insofern können Sie sicher sein, dass die Bundesregierung- auch auf Druck der Parlamentarier- konkrete Maßnahmen und Forschungsvorhaben in die Wege leitet.

Portrait von Hannes Walter
Antwort 23.01.2023 von Hannes Walter SPD

für Verbraucherinnen und Verbraucher, die mit nicht-leitungsgebundenen Brennstoffen heizen und von sehr hohen Energiepreisen betroffen sind, wird es einen Härtefallfonds geben. Darunter fallen unter anderem Pellets, Öl oder Flüssiggas. Der Bund stellt dafür bis zu 1,8 Milliarden Euro zur Verfügung. Die Antragstellung und die Auszahlung sollen über die Bundesländer organisiert werden.

Portrait von Ekin Deligöz
Antwort 20.01.2023 von Ekin Deligöz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Im Koalitionsvertrag haben wir festgeschrieben: Wir werden die Forschung und die Versorgung von Menschen mit ME-CFS verbessern.

Portrait von Rita Schwarzelühr-Sutter
Antwort 15.02.2023 von Rita Schwarzelühr-Sutter SPD

Die Erforschung von ME/CFS ist derzeit noch unbefriedigend. Die konkreten Ursachen der Erkrankung sind leider noch nicht im Detail bekannt, da es sich um ein sehr vielfältiges Krankheitsbild handelt. Grundlagenforschung ist daher das Gebot der Stunde, um Anhaltspunkte für die Entwicklung einheitlicher Diagnosekriterien und wirksamer Therapieansätze zu finden.

Antwort 18.01.2023 von Annette Becker dieBasis

keine Zensuren, keine klassischen 45-Minuten-Fächer, fachübergreifendes Lernen in Projekten, mehr Kunst, Musik, Handwerk, Bewegung, Natur, mehr Mitbestimmung

blonde mittellange Haare, rotes Sakko
Antwort 19.01.2023 von Anne-Monika Spallek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir begrüßen es daher, dass die Union mit ihrem Antrag zu ME/CFS (Drucksache 20/4886) nun die Debatte im Bundestag erneut anregt. Als Ampel-Koalition haben wir das Thema auch bereits in vielen Debatten eingebracht.