Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Vardges G. • 31.07.2023
Antwort von Hakan Demir SPD • 31.07.2023 Ich würde Ihnen daher empfehlen, dass Sie mit Ihrer Behörde in Kontakt treten, um abzuklären, für wie lange Ihre Zusicherung ausgestellt wurde und wie Sie nach der Gesetzesänderung verfahren, um auf Basis der Zusicherung ohne Niederlegung Ihrer bisherigen Staatsangehörigkeit die Einbürgerungsurkunde zu erhalten.
Frage von Claus-Peter S. • 31.07.2023
Antwort von Marcus Faber FDP • 25.04.2024 Dennoch kann ich sagen, dass ich mich aufgrund meiner jahrelangen Beschäftigung mit den Themen Verteidigung und Bundeswehr ganz gut auskenne und auch weiß , wie im politischen Berlin "der Hase läuft". Deswegen traue ich mir auch die Leitung des Verteidigungsausschusses zu und würde mich darauf bewerben.
Frage von Manfred S. • 31.07.2023
Antwort ausstehend von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Matthias S. • 31.07.2023
Antwort von Roderich Kiesewetter CDU • 27.08.2023 Ähnliche Fragen zum Roland-System haben mich schon des Öfteren erreicht. Aus verschiedenen Quellen habe ich erfahren, daß die Systeme nicht eingelagert sind....
Frage von Jürgen D. • 31.07.2023
Antwort von Hubertus Heil SPD • 13.11.2023 Es gewährleistet insbesondere, dass Beschäftigte sowie selbstständig Erwerbstätige keine Nachteile in Kauf nehmen müssen, wenn sie in verschiedenen Mitgliedstaaten, den EWR-Staaten oder der Schweiz tätig werden.
Frage von Jürgen D. • 31.07.2023
Antwort von Hubertus Heil SPD • 13.11.2023 Es ist zutreffend, dass die Renten den Löhnen folgen und höhere Verdienste daher regelmäßig zu höheren Renten führen. Jedoch stehen sowohl in Nord- und Süd- als auch in Ost- und Westdeutschland gutverdienende Beschäftigte und prosperierende Regionen neben Niedriglohnempfängern und Regionen mit akuten wirtschaftlichen Problemen.