Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Albrecht K. • 02.01.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 12.02.2008 (...) die Ursachen für Jugendkriminalität liegen vor allem in schlechter Bildung, zerrütteten Familienverhältnissen mit alltäglicher Gewalt und allgemeiner Perspektivlosigkeit. Um Jugendkriminalität effektiv zu bekämpfen ist es notwendig, diese Ursachen zu bekämpfen. (...)
Frage von Sebastian K. • 02.01.2008
Antwort von Daniela Ludwig CSU • 16.01.2008 Sehr geehrter Herr Kienzl,
sehr geehrter Herr Marten,
sehr geehrter Herr Epple,
Frage von Norbert K. • 02.01.2008
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Frage von Tobias H. • 02.01.2008
Antwort von Christian Lange SPD • 04.01.2008 Sehr geehrter Herr Heinz,
Frage von Georg O. • 02.01.2008
Antwort von Florian Pronold SPD • 20.03.2008 (...) Hintergrund ist folgendes: Rentner und Versorgungsempfänger haben während ihrer Berufstätigkeit relativ wenig zu Finanzierung der Pflegeversicherung beigetragen, seit 2004 müssen Rentner deshalb den vollen Beitrag zu Plegeversicherung bezahlen. Die finanzielle Wirkung dieser Regelung wurde mit dem genannten Abschlag auf die Versorgungsempfänger übertragen. (...)
Frage von Rüdiger G. • 02.01.2008
Antwort von Frank-Peter Kaufmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.01.2008 (...) die Durchführung des Jungendstrafvollzugs ist von Herrn Koch nur deshalb in den Landtagswahlkampf geschoben worden, damit er mit entsprechend Angst machen Parolen seine eigene Wählerschaft mobilisieren kann. Er nutzt eine Straftat, begangen in einem Münchener U-Bahnhof, um in Hessen Wahlkampf zu machen. (...)