Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rüdiger G. • 02.01.2008
Antwort von Manfred Gönsch SPD • 11.01.2008 (...) 1) halte ich die sog. Elektronischen Fußfesseln für wenig sinnvoll und effektiv. Obwohl das hessische Justizministerium sich alle Mühe gegeben hat, diese Einrichtung populär zu machen, greifen nur sehr wenige Richterkollegen auf diese zurück, da sie Gefängniserfahrung nicht ersetzen kann und bei Verurteilungen zu Freiheitsstrafen, deren Vollstreckung zur Bewährung ausgesetzt wurde, nicht notwendig ist. (...)
Frage von Rüdiger G. • 02.01.2008
Antwort ausstehend von Mark Olaf Enderes Republikaner Frage von Karl-Heinz R. • 02.01.2008
Antwort von Walter Lübcke CDU • 07.01.2008 (...) Das hat es vorher in Hessen noch nie gegeben! Die von uns versprochene „Unterrichtsgarantie“ ist seit 2003 in Hessen erfüllt. (...)
Frage von Rüdiger G. • 02.01.2008
Antwort von Thomas Braun FREIE WÄHLER • 02.01.2008 (...) es ist sehr bedenklich, dass aufgrund der abscheulichen und äußerst brutalen Straftaten in der Münchener S-Bahn nunmehr eine sehr platte und populistische Wahlkampforgie gefahren wird. Weder wird dabei den eigentlichen Ursachen Rechnung getragen noch das berechtigte Sicherheitsinteresse der Bürgerinnen und Bürger tatsächlich gestärkt. (...)
Frage von Rüdiger G. • 02.01.2008
Antwort von Axel Selbert Die Linke • 08.01.2008 (...) Die Zahl der Probanden pro Bewährungshelfer ist zu hoch. Der Polizei fehlen über 1000 Stellen für die Alltagsarbeit, den Streifendienst, die Aufklärung schon begangener Taten. Wie sollen sich die Beamten dann noch um die Verhinderung noch gar nicht begangener Taten kümmern können? (...)
Frage von thorsten s. • 02.01.2008
Antwort von Daniel Sabais FDP • 03.01.2008 (...) Die FDP Hessen hat sich von Beginn an für einen Ausbau des Flughafens stark gemacht. Dabei ist stets darauf geachtet worden, dass sich ökonomische und ökologische Faktoren die Waage halten. (...)