Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nicolaj S. • 17.01.2008
Antwort von Ole von Beust CDU • 13.02.2008 (...) Die Bundesregierung hat dies auch bereits erkannt und in dem im September 2007 vorgelegten "Entwurf eines Gesetzes zur Begrenzung der mit Finanzinvestitionen verbundenen Risiken (Risikobegrenzungsgesetz)" entsprechende Maßnahmen angekündigt. Hamburg wird im Rahmen des zu erwartenden Bundesratsverfahrens darauf hinwirken, dass auch künftig für normale Bürger eine Immobilienfinanzierung ohne Existenzbedrohung möglich ist. Auf mittlere Sicht wird Hamburg die Bemühungen der EU-Kommission um eine einheitliche Gestaltung der Immobilienfinanzierung im Binnenmarkt (Ende 2007 hat die Komm. (...)
Frage von Bärbel F. • 17.01.2008
Antwort von Heidemarie Mundlos CDU • 20.01.2008 (...) Ihre Vorschläge zur Hauptschule greifen bereits,ähnliche Ansätze gibt es bereits. Wir haben ein Hauptschulprofilierungsprogramm entworfen und eingesetzt. Ziel ist u.a. (...)
Frage von Janna S. • 17.01.2008
Antwort ausstehend von Gerd Wessels BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Stefan C. • 17.01.2008
Antwort ausstehend von Otto Schily SPD Frage von Gundolf B. • 17.01.2008
Antwort von Andreas Jürgens BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.01.2008 (...) Wenn Atomkraftwerke länger laufen oder neue gebaut werden, verhindert dies Investitionen in Energiesparmaßnahmen und neue Energien und damit Arbeitsplätze in Nordhessen. Im übrigen hat sich die Wirtschaft in Nordhessen gerade positiv entwickelt, völlig ohne Kassel-Calden. Niemand braucht einen neuen Flughafen. (...)
Frage von Peter P. • 17.01.2008
Antwort von Christian Wulff CDU • 22.01.2008 (...) Zur finanziellen Verantwortung gehört auch, dass wir zukünftige Pensionslasten gebührend berücksichtigen. Daher wollen wir 2010 beginnen, einen Pensionsfonds aufzubauen, um die Pensionslasten von neuen Landesbediensteten abzudecken. (...)