Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Florian Rentsch
Antwort von Florian Rentsch
FDP
• 24.01.2008

(...) Das Kohlekraftwerk auf der Ingelheinmer Aue ist der Tribut dafür, dass unter Rot-Grün der Ausstieg aus der Atomenergie (der ja auch von Ihnen vertreten wird) beschlossen worden ist. Es ist grundsätzlich falsch, dass deutschlandweit Kohlekraftwerke entstehen, anstatt einen großen Teil der Grundlast durch Atomenergie abzudecken. Die FDP wird sich dafür einsetzen, dass auch weiterhin in einem Energiemix Atomenergie aus sicheren deutschen Kraftwerken zur Verfügung steht, anstatt Atomstrom aus unsicheren Kraftwerken aus dem benachbarten Ausland zu importieren. (...)

Antwort von Kristina Stuntebeck
SPD
• 22.01.2008

(...) Um Ihre Frage nun endlich zu beantworten: ich werde mich als Kreistags- oder auch Landtagsabgeordnete nachdrücklich für einen Erhalt der Leitstelle im Landkreis Vechta einsetzen. Neben den vorab benannten Gründen entspricht dies meinem persönlichen Sicherheitsgefühl, im Notfall jemanden an meiner Seite zu haben, der/die sich "vor Ort" auskennt. (...)

Portrait von Ulla Schmidt
Antwort von Ulla Schmidt
SPD
• 05.02.2008

(...) Hervorzuheben sind insbesondere die Anhebung der Leistungsbeträge, vor allem im Bereich der häuslichen Pflege, die Dynamisierung der Leistungen sowie die Einführung eines Anspruchs auf Pflegeberatung (Fallmanagement) und die Schaffung von Pflegestützpunkten als Anlaufstellen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Diese Maßnahmen stärken den Auf- und Ausbau wohnortnaher Versorgungsstrukturen, die eine quartiersbezogene und an den Bedürfnissen der hilfebedürftigen Menschen ausgerichtete Versorgung und Betreuung ermöglichen sollen. Die Leistungen für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz werden ausgeweitet. (...)

Portrait von Friederike Föcking
Antwort von Friederike Föcking
CDU
• 28.01.2008

(...) Die Politik kann VerantwortungslosVerantwortungslosigkeitgkeit von Erwachsenen gegenüber Kindern und Jugendlichen nicht völlig verhindern und muss oft kleine Schritte und mühsame Wege gehen. Die aber lohnen sich. (...)

E-Mail-Adresse