Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 15.05.2008

Sehr geehrte Frau Rogall,

ich halte die gegenwärtigen Gesetze für ausreichend. Ich bitte Sie, auf meine beschränkte Arbeitszeit Rücksicht zu nehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 10.06.2008

(...) Auch scheinbare Fachpolitiker müssen sich somit auf die einzelnen Abteilungen, ihre jeweiligen Berater sowie unabhängige externe Experten verlassen und nach Erwägung aller vorgebrachten Ansichten eine Entscheidung treffen. Zudem sind Politiker, die nicht unmittelbar vom Fach sind, meist weniger eingebunden in das System von Lobbyverbänden und anderen Einfluss nehmenden Akteuren und somit oft unabhängiger in ihrer Entscheidungsfindung. (...)

Frage von Thomas M. • 15.05.2008
Portrait von Monika Lazar
Antwort von Monika Lazar
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.05.2008

(...) für mich als Beiratsmitglied des Bündnisses für Demokratie und Toleranz, die den Ehrenpreis an die junge Frau mit verliehen hat, ergibt sich keine neue Situation solange über den Fall nicht entschieden wurde, da in unserem Lande die Unschuldsvermutung gilt, hat das auch für die junge Frau zu gelten. Nach Ausgang des Gerichtsverfahrens wird vom Beirat zu beraten sein, wie wir dann mit der neuen Situation umgehen, selbstverständlich wird das Ergebnis dann auch öffentlich bekannt gegeben. (...)

Frage von Michael M. • 15.05.2008
Portrait von Nicole Maisch
Antwort von Nicole Maisch
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.05.2008

(...) Z.B. wurde der Aktionsplan der Welternährungsorganisation (UNFAO) zum Schutz und Management der Haie noch in keinem der europäischen Staaten umgesetzt. Auch existieren keine gewässerübergreifenden, internationalen Fanquoten für Haie. (...)

Portrait von Gregor Amann
Antwort von Gregor Amann
SPD
• 20.05.2008

(...) Die von Ihnen geäußerten Ansichten nehme ich zur Kenntnis, teile sie aber größtenteils nicht. Übrigens wurde das Zuwanderungsrecht, gerade was den Familiennachzug betrifft, erst im letzten Jahr deutlich verschärft. (...)

E-Mail-Adresse