Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jürgen B. • 21.07.2009
Antwort von Stephanie Otto BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.08.2009 (...) Ich kann diese mit einem klaren Ja beantworten, das heißt, ich würde gegen eine Mehrwertsteuererhöhung stimmen. Die Mehrwertsteuer ist eine Steuer, die besonders Haushalte trifft, in denen viele Konsumenten von einem Einkommen bedient werden müssen. (...)
Frage von Jürgen B. • 21.07.2009
Antwort von Tanja Krauth Die Linke • 16.09.2009 (...) Ich und die Linke fordern darüber hinaus, dass bestimmte Produkte, dazu gehören u.a. verschreibungspflichtige Medikamente und Dienstleistungen (so z.B. im Handwerk) mit dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent besteuert werden. (...)
Frage von Jürgen B. • 21.07.2009
Antwort von Fritz Rudolf Körper SPD • 24.08.2009 (...) Sie fordern ein klares Ja oder ein klares Nein als Antwort auf Ihre Frage. Derzeit beschäftigen wir uns nicht mit der Mehrwertsteuer. Es geht uns Sozialdemokraten darum, eine solide Finanzpolitik zu betreiben, die auch unsere nachfolgenden Generationen und ihre Belastungen berücksichtigt. (...)
Frage von Jürgen B. • 21.07.2009
Antwort von Julia Klöckner CDU • 08.09.2009 (...) Die Erhöhung der Mehrwertsteuer hält die CDU in diesen Zeiten nicht für sinnvoll. Deutschland muss wie alle anderen Länder auch eine globale Wirtschafts- und Finanzmarktkrise bewältigen. (...)
Frage von Steffen S. • 21.07.2009
Antwort von Steffen-Claudio Lemme SPD • 23.07.2009 (...) Letztlich hilft nur ein Verbot der rechtsextremistischen Parteien. Dafür mache ich mich stark in meinem ehrenamtlichen Engagement für den Verein mobit e.V. (...)
Frage von Kaj M. • 21.07.2009
Antwort von Christel Happach-Kasan FDP • 28.08.2009 (...) Ihre Edelrosen vor dem Haus werden Sie nicht nach ein paar Jahren am Wegesrand wieder finden. Die Rosen brauchen Ihre Pflege. (...)