Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wolfgang M. • 11.08.2009
Antwort von Eva Möllring CDU • 17.08.2009 (...) Persönlich bin ich übrigens der Meinung, dass der Aufwand eines Dienstwagens im vernünftigen Verhältnis zu dem notwendigen Nutzen stehen muss. Das ist für mich der entscheidende Punkt in der Debatte, die Möglichkeit, Dienstwagen auch in entferntere Einsatzorte zu holen. (...)
Frage von Volker L. • 11.08.2009
Antwort von Stephan Meyer CDU • 13.08.2009 (...) Ich meine auch, dass sich in den letzten 20 Jahren, allein durch die verringerte Schwerindustrie, besser Filtertechnologien und auch eine größere Sensibilität der Menschen eine deutliche Verbesserung der Luft, des Bodens und auch des Wassers eingestellt hat. (...)
Frage von Frank K. • 11.08.2009
Antwort von Anja Siegesmund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.08.2009 (...) Wie Sie sicher wissen wollen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Thüringen eine grundlegende Bildungsreform, also z.B. 2000 ErzieherInnen mehr an Kitas, eine Gleichstellung von freien und öffentlichen Schulen und mehr Zeit für Lehrer an den Schulen. Wir wollen aber auch längeres gemeinsames Lernen bis zur 9. Klasse und nach unseren Erfahrungen aus Hamburg rechnet sich dies nicht nur für die Kinder, die nicht so früh selektiert werden, sondern auch im Staatssäckel. (...)
Frage von Dani K. • 11.08.2009
Antwort von Bodo Ramelow Die Linke • 11.08.2009 Sehr geehrte Frau Kraemer,
Frage von Stefanie B. • 11.08.2009
Antwort von Birgit Homburger FDP • 20.08.2009 Sehr geehrte Frau Becker,
Ihre Email über Abgeordnetenwatch.de habe ich erhalten.
Frage von Johann H. • 11.08.2009
Antwort von Christoph Matschie SPD • 21.08.2009 (...) Am Beispiel der Bildungspolitik möchte ich Ihnen zeigen, wo wir - ganz konkret - auch das Engagement des Landes verbessern wollen. Wir werden mehr für die Bildung in Thüringen tun. (...)