Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kevin O. • 26.07.2009
Antwort von Thomas Vollmar FDP • 27.07.2009 (...) Ich hatte mich schon zur vorletzten Landtagswahl 1999 in einem Beitrag für eine Coburger Tageszeitung als einziger damaliger Kandidat für den Bau der ICE-Strecke Erfurt-Nürnberg mit einem Halt in Coburg eingesetzt. (...) Daher trete ich für eine Privatisierung der Deutschen Bahn OHNE das Schienennetz ein. (...)
Frage von Kevin O. • 26.07.2009
Antwort von Uwe Höhn SPD • 27.07.2009 (...) Um es klar zu sagen, ich bin für den Lückenschluss Eisfeld-Coburg als Zubringertrasse für den ICE, der dann natürlich in Coburg halten muss. (...) Also, es gibt auch in Thüringen genügend Ansatzpunkte, um dieses Vorhaben ins Bewusstsein der Verantwortungsträger zu rücken. (...) Deshalb kämpfe ich für eine Regierungsverantwortung für die SPD Thüringen. (...)
Frage von Kevin O. • 26.07.2009
Antwort ausstehend von Karen Thimel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Martina K. • 26.07.2009
Antwort von Jürgen Klimke CDU • 27.07.2009 (...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage zu Parlamentarischen Patenschaftsprogrammm. (...) Ich habe nochmals nachgefragt und erfahren, dass in Bezug auf die Altersgrenzen der Schüler keine Ausnahmen möglich sind. (...)
Frage von jörg o. • 26.07.2009
Antwort von Ingo Egloff SPD • 07.08.2009 (...) Das Bundesarbeitsministerium hat in der Vergangenheit verschiedene Anpassungen der entsprechenden Sätze in die Wege geleitet, auch 2009 hat es eine Anpassung gegeben. Arbeitsminister Olaf Scholz plant darüber hinaus, den Betrag des Schonvermögens anzuheben, der den Hartz-IV-Beziehern verbleibt, wenn sie den Betrag zu Zwecken der Altersversorgung angelegt haben. Leider ist die CDU jedoch derzeit nicht bereit, dieses vor der Wahl zu beschließen. (...)
Frage von Helmut H. • 26.07.2009
Antwort von Otto Fricke FDP • 06.08.2009 (...) erneut Ja) und der für mich als Haushälter entscheidenden Frage, ob es wirtschaftlich vernünftig war, so mit Steuergeldern umzugehen (Antwort meinerseits hier eher Nein). Ich halte ansonsten auch nichts von einer Neiddebatte bei Dienstwagen von Ministern. Obwohl ich mit Frau Schmidt als FDP´ler schon manche politische Auseinandersetzung hatte und ihre Gesundheitspolitik für völlig falsch halte, achte ich ihre Arbeitsleistung, die wie bei fast allen Mitgliedern der Regierung weit über das "normale" hinausgeht. (...)