Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Jürgen Tartz
FAMILIEN-PARTEI
• 05.08.2009

(...) Überall sonst im Leben nehmen die Eltern die Verantwortung und die Interessen ihrer Kinder wahr. Also sehen wir es auch als legitim an, wenn die Eltern auch die Wahlinteresse ihrer Kinder wahrnehmen sollten, sofern diese noch nicht in der Lage sind, selbständig eine Wahl zu treffen. (...)

Antwort von Norbert Plandor
FREIE WÄHLER
• 06.08.2009

(...) Ich bin der Ansicht, das ein Grundeinkommen zwischen 1.200,-- € und 1.500,-- € betragen sollte. Nur bei dieser Einkommenshöhe wird der Mensch in die Lage versetzt, menschenwürdig auch soziale Bedürfnisse befriedigen zu können. (...)

Frage von Sebastian B. • 02.08.2009
Antwort von Felix Rösel
FDP
• 07.08.2009

(...) Ziel ist es, möglichst alle Sozialleistungen zu einer einzigen Transferzahlung zusammenzufassen, die nun nur noch vom Finanzamt ausgereicht wird. Das Liberale Bürgergeld ist anreizverträglich, weil sich hier Leistung wieder lohnt: Wer oberhalb eines gewissen Betrages verdient, zahlt den einfachen, niedrigen und gerechten Steuertarif der FDP. Wer unterhalb eines bestimmten Lohneinkommens liegt, bekommt vom Finanzamt eine Art "negative Steuer" zurückerstattet. (...)

E-Mail-Adresse