
(...) Ich werde mich auch weiterhin dafür einsetzen, die Fehlentscheidung des letzten EU-Agrargipfels zu revidieren. Ziel ist es, die geplanten Milchquotenerhöhungen zu stoppen und die Milchmengenregulierung fortzuführen. (...)
(...) Ich werde mich auch weiterhin dafür einsetzen, die Fehlentscheidung des letzten EU-Agrargipfels zu revidieren. Ziel ist es, die geplanten Milchquotenerhöhungen zu stoppen und die Milchmengenregulierung fortzuführen. (...)
(...) Antwort: nicht schön ist das Parteien mehr gefördert werden als Einzelbewerber. Stichwort Wahlkostenerstattung, ein Einzelbewerber muss 10% der Stimmen erhalten um in den Genuss einer Rückerstattung kommen.Parteien weniger. (...)
(...) haben Sie Dank für Ihre Frage. Wir treten schon seit langem dafür ein, die Wehrpflicht abzuschaffen. Dafür gibt es viele Gründe, die von Ihnen genannte Wehrgerechtigkeit, die immer mehr einem Lotteriespiel gleicht, ist einer der wichtigsten. (...)
(...) ich setze mich für die Abschaffung der Wehrpflicht ein, da die Wehrpflicht als Zwangsdienst nicht mit einem modernen Verständnis von Demokratie zu vereinbaren ist. (...) Ich bin mit Ihnen der Meinung, dass das Festhalten an der Wehrpflicht zu vielen Widersprüchen führt, insbesondere zu der von Ihnen beschriebenen Wehrungerechtigkeit. (...)
(...) 55.000. Bei einer durchschnittlichen Gesamtjahrestärke von 415.000 Wehrpflichtigen Männern werden nur noch rund 10% eines Jahrgangs ihren Wehrdienst auch wirklich ableisten. Ungerechtigkeiten in der Einberufungspraxis, wie sie bereits heute an der Tagesordnung sind, werden in Zukunft also weiter zunehmen. (...)