Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nina S. • 20.08.2009
Antwort von Sebastian Heuchel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.08.2009 (...) Jahrhunderts zu bringen. Die Nahverkehrspolitik der Landesregierung hatte nur ein Ziel, sie sollte den ÖPNV so unattraktiv wie möglich machen, damit möglichst viele Menschen aufs Auto umsteigen. Schließlich musste man die neuen Autobahnbauten irgendwie mit Verkehr füllen. (...)
Frage von Nina S. • 20.08.2009
Antwort ausstehend von Maik Kowalleck CDU Frage von Nina S. • 20.08.2009
Antwort von Christoph Majewski SPD • 24.08.2009 (...) Dennoch denke ich, dass die derzeitige CDU-Landesregierung zu wenig unternimmt, um das Problem der Abkopplung und Stilllegung von Bahnhöfen in Thüringen zu stoppen. (...) Für einen Erhalt der Anbindungen in Unterloquitz arbeite ich derzeit Hand in Hand mit Ihrem Bürgermeister Marko Wolfram. (...)
Frage von Steffen W. • 20.08.2009
Antwort ausstehend von Udo Folgart SPD Frage von Rainer H. • 20.08.2009
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.09.2009 (...) Wir halten deshalb an unseren Forderungen der Abrüstung in deutschen Privathaushalten fest. Wir sind weiterhin für eine radikale Überarbeitung des geltenden Waffenrechts, um das Risiko von bisherigen Amokläufen zu minimieren. (...)
Frage von Rainer H. • 20.08.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 31.08.2009 (...) Es bleibt aber meine Auffassung, dass es wesentlich besser ist, Waffen zentral zu lagern und zu sichern, um den Zugang durch Unbefugte zu verhindern. Sicherlich muss es auch Ausnahmen geben, z. (...)