Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Simon E. • 20.08.2009
Antwort von Gunnar Wagenknecht FDP • 21.08.2009 (...) Hier sollte auch an ein Zusammenarbeit mit Google gedacht werden. Die Firma Google digitalisiert den gesamten urheberrechtsfreie Bestand an Büchern und Zeitschriften der Bayerischen Staatsbibliothek. Die gescannten Dokumente sollen gratis zur freien Nutzung und teils als PDF angeboten werden. (...)
Frage von Jo C. • 20.08.2009
Antwort ausstehend von Bernd Voß BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Simon E. • 20.08.2009
Antwort von Sandro Witt Die Linke • 22.08.2009 (...) Im neu gewählten Landtag werde ich mich für eine kostenlose Benutzung der städtischen Archive für gemeinnützige Vereine einsetzen. Die LINKE hat in der letzten Legislatur ein neues Bibliotheksgesetz vorbereitet, damit die Archive und Bibliotheken mehr finanzielle Mittel erhalten. (...)
Frage von Simon E. • 20.08.2009
Antwort ausstehend von Jens Hackbarth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Simon E. • 20.08.2009
Antwort von Christoph Matschie SPD • 21.08.2009 (...) Eine SPD-geführte Landesregierung wird daher die Problematik in der kommenden Legislaturperiode gemeinsam mit den Thüringer Staatsarchiven sowie Vertretern der Geschichtsinitiativen prüfen und anschließend die notwendigen Änderungen bei den Nutzungsentgelten der Staatsarchive vornehmen. (...)
Frage von Simon E. • 20.08.2009
Antwort ausstehend von Dirk Schütze SPD