Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Carsten Heine
HUMANWIRTSCHAFTSPARTEI
• 22.08.2009

(...) Die Risiken durch Inflation und Deflation gehören dann auch der Vergangenheit an. Der stabile Geldfluß ohne Vormachstellung des Geldes ist die wirkungsvollste Förderung des Mittelstandes, viel wirkungsvoller als alle staatlichen Programme.

Profilbild
Antwort von Selina Storm
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.08.2009

(...) Wir wollen u.a. die Milchquote an der Nachfrage orientieren und somit die bäuerlichen Milchviehbetriebe stützen, die Flächenprämien in Arbeitskraftprämien umwandeln und die Vermarktung regionaler Produkte vor Ort fördern. Ökologischen Landbau werden wir gleichfalls mit der Unterstützung der EU stärker fördern. (...)

Antwort von Helmut Andresen
FREIE WÄHLER
• 22.08.2009

(...) Eine Milchquotenerhöhung kann auf keinen Fall eine Lösung herbeiführen. Wir unterstützen auch die Forderung nach einem Milchbord. Gerne wäre ich auch bereit nach Hollingstedt zu kommen, um mit Ihnen und den Landwirten, die im BDM organisiert sind, die Problematik intensiver zu diskutieren. (...)

Portrait von Rudolf Dettweiler
Antwort von Rudolf Dettweiler
Einzelbewerbung
• 02.09.2009

(...) Sowohl die frühere ROT- GRÜNE, wie auch die heutige SCHWARZ- ROTE Regierung begründen die sozial unverantwortlichen Steuersenkungen für die Unternehmen mit der angeblichen "Schaffung/Erhaltung" von Arbeitsplätzen. In der Realität ist seit den letzten zwei Legislaturperioden die Zahl der Dauerbeschäftigten stetig zurückgegangen. (...)

E-Mail-Adresse