Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jürgen B. • 26.08.2009
Antwort von Hendrik Siegel FDP • 21.09.2009 (...) Man muss alle denkbaren neuen Trassenvarianten prüfen, auch eine weite Umfahrung der Städte und Gemeinden im Südkreis: Dort gab es einmal eine so genannte "Kanonenbahn" für Militärtransporte zwischen Kiel und Lübeck - würde man solche alten Routen reaktivieren, und diese führte ab Reinfeld weit an Lübeck und dem Südkreis vorbei, könnte man durchaus akzeptable Lösungen finden. Auf jeden Fall müssen die Menschen am Fehmarnsund entlastet werden - hier kann es aber kein weiteres Brückenbauwerk neben der Sundbrücke geben; zum einen wegen der umliegenden Naturschutzgebiete, zum anderen wegen des unzureichenden Raumes, der dort zur Verfügung steht. Auch hier halten wir eine Tunnel-Lösung für umweltverträglich und für die Bevölkerung am wenigsten belastend. (...)
Frage von Krüger L. • 26.08.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 01.09.2009 (...) Genau so hat es auch meine Partei beschlossen. Ein bedingungsloses Grundeinkommen stellt keinerlei Anforderungen mehr. Die Problematik besteht doch darin, dass dann ein gut ausgebildeter Sohn z. (...)
Frage von Holger B. • 26.08.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 27.08.2009 (...) Erneuerbare Energien alleine können aber derzeit noch nicht den Energiebedarf unserer Volkswirtschaft decken. Darum setzen wir Liberale uns für die friedliche Nutzung der sicheren Kerntechnik als Übergangstechnologie ein. Der vorzeitige Ausstieg aus dieser Technologie macht aus ökologischen Gründen mit Blick auf die vereinbarten Klimaschutzziele, aus ökonomischen, aus sozialen Gründen der Bezahlbarkeit und auch aus Gründen unserer außenpolitischen Souveränität derzeit keinen Sinn. (...)
Frage von Jürgen B. • 26.08.2009
Antwort von Maria-Elisabeth Fritzen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.09.2009 (...) Die erwarteten Verkehrszahlen und der verkehrspolitische Nutzen der Querung sind so gering, dass man andernorts nicht einmal eine Umgehungsstraße bauen würde. Dennoch halten die Groß Koalitionäre an dem unsinnigen Bauvorhaben fest. (...)
Frage von Klaus G. • 26.08.2009
Antwort von Siegfried Wetzel CDU • 27.08.2009 (...) politische Bildung ist Grundvoraussetzung einer wehrhaften Demokratie. Nur wer aus der Geschichte die richtigen Lehren zieht, ist bestrebt die Demokratie mit zu gestalten. (...)
Frage von Gritt S. • 26.08.2009
Antwort von Franz-Josef Jung CDU • 11.09.2009 (...) Eine unbegrenzte oder anlassbezogene Speicherung oder eine Speicherung zu anderen Zwecken, z.B. zur Verfolgung von Urheberrechtsverstößen oder die Erstellung eines Surfprofils werden durch die vorgesehene Regelung im Telemediengesetz nicht ermöglicht. Auch werden im Telemediengesetz für Polizei-, Strafverfolgungs- und Sicherheitsbehörden keine neuen Befugnisse geschaffen. (...)