Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Macit Karaahmetoglu
Antwort von Macit Karaahmetoğlu
SPD
• 17.01.2024

Es geht aber in dieser Frage nicht um persönliche Eindrücke sondern um handfeste Beweise, die es benötigt. Diese werden vor allem vom Verfassungsschutz gesammelt. Dessen Einstufung der AfD-Landesverbände in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt als „gesichert rechtsextrem“ deuten ebenfalls in eine klare Richtung.

Portrait von Silke Gericke
Antwort von Silke Gericke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.02.2024

Wir sprechen von der wehrhaften Demokratie, weil sich der Staat gegenüber den Feinden der Demokratie nicht neutral verhalten, sondern sich zur Wehr setzen kann und muss.

Portrait von Sandra Detzer
Antwort von Sandra Detzer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.06.2024

Für ein Parteienverbot gibt es in Deutschland zu Recht sehr hohe Hürden. In mehreren Bundesländern sammeln die Sicherheitsbehörden weiter Erkenntnisse und Material.

Portrait von Ralf Stegner
Antwort von Ralf Stegner
SPD
• 22.01.2024

Das Bürgergeld richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, die ihren Lebensunterhalt nicht selbst bestreiten können. Dies ist zum Beispiel bei Verlust des Arbeitsplatzes oder bei längerer oder chronischer Krankheit der Fall.

Frage von Nadine K. • 11.01.2024
Portrait von Ines Claus
Antwort von Ines Claus
CDU
• 29.01.2024

Wir machen in der CDU Hessen genau wie in der CDU-Fraktion jeden Tag deutlich, dass wir Extremismus in jeder Form bekämpfen und ablehnen.

E-Mail-Adresse