Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Benjamin S. • 03.07.2008
Antwort von Rebecca Harms BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.07.2008 (...) vielen Dank für ihre Anfrage bezüglich des Telekommunikationspakets. Die von einigen mitberatenden Ausschüssen im Europäischen Parlament angenommen Vorschläge, die eine umfassende Überwachung des Internet ermöglichen könnten, lehne ich entschieden ab. Ich habe mich als Berichterstatterin der Grünen im Industrieausschuss für Änderungen stark gemacht, die den öffentlichen Charakter von Telekommunikationsdienstleistungen stärken, indem z.B. Funkfrequezen als öffentliche Güter zur Verbesserung der Medienvielfalt eingesetzt werden. (...)
Frage von Henry P. • 03.07.2008
Antwort von Dirk Niebel FDP • 08.07.2008 (...) Wir wollen, dass das Geld der Beitragszahler seinem Zweck entsprechend für Maßnahmen ausgegeben wird, die zur Integration in den Arbeitsmarkt führen. Aus unserer Sicht besteht erheblicher Handlungsbedarf beim Arbeitslosengeld II. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Argen bietet dem Arbeitsminister die Chance, das Zuständigkeitschaos zu beseitigen. (...)
Frage von Herbert W. • 02.07.2008
Antwort von Karl Theodor von und zu Guttenberg CSU • 20.08.2008 (...) In unserem Rechtsstaat sollte dies in der Regel die Resozialisierung, also eine sinnvolle Wiedereingliederung in unsere Gesellschaft straffällig gewordener Menschen sein. Wie Sie richtig feststellen, dürfen aber gerade die Opfer von Verbrechen nicht vergessen werden. Wenn Straftaten begangen werden, bedarf zunächst das Opfer unserer Hilfe und Zuwendung - und nicht der Täter. (...)
Frage von Rolf H. • 02.07.2008
Antwort von Walter Riester SPD • 07.07.2008 Sehr geehrter Herr Hantke,
Frage von Andree U. • 02.07.2008
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Frage von Thorsten J. • 02.07.2008
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU