Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Helmut R. • 21.07.2008
Antwort von Rolf Koschorrek CDU • 22.07.2008 (...) Seit 2005 habe ich die über Kandidatenwatch und später über Abgeordnetenwatch gestellten Fragen beantwortet. Ich habe im Laufe der Zeit jedoch festgestellt, dass diese Kommunikation über Dritte weder für den interessierten Bürger noch für mich selbst zufriedenstellend ist. In Anbetracht der diversen direkten Kontaktmöglichkeiten bitte ich Sie um Verständnis, dass ich auf Fragen über Abgeordnetenwatch mit diesem Standardschreiben antworte. (...)
Frage von Helmut R. • 21.07.2008
Antwort von Jörn Thießen SPD • 23.07.2008 Lieber Herr Radunski,
bei der letzten Bundestagswahl 2005 waren Sie Kandidat der NPD in meinem Wahlkreis. Sie werden Verständnis dafür haben, dass ich zu meinen Veranstaltungen keine Funktionäre der NPD einlade.
Frage von Stefan S. • 21.07.2008
Antwort von Jan Korte Die Linke • 23.07.2008 (...) Die Logik des Krieges bleibt bestehen, diese kritisiere ich. (...) Wenn daraus jetzt einzelne schlussfolgern, dass ich die Rolle der Roten Armee in Afghanistan gut heißen würde, kann ich nur sagen, dass das vollkommen absurd ist und von interessierten Kreisen mit Hintergedanken kolportiert wird. (...)
Frage von Kurt Peter H. • 21.07.2008
Antwort von Max Stadler FDP • 21.07.2008 Sehr geehrter Herr Haimerl,
Frage von Johannes Peter M. • 21.07.2008
Antwort von Klaus Hänsch SPD • 25.08.2008 Sehr geehrter Herr Madeja,
Frage von Rolf K. • 21.07.2008
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.08.2008 (...) Die Bundesrepublik Deutschland mit ihrer zentralen Lage in Europa verfügt über ein sehr gut ausgebautes Bundesfernstraßennetz mit einer Länge von rund 53.000 km. Bei einer bundesweiten Verkehrsnetzdichte von 0,65 km/km² und einer Gesamtnetzlänge von 231.467 km ist das deutsche Verkehrsnetz damit als komplett zu betrachten. (...)