Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Florian Streibl
Antwort von Florian Streibl
FREIE WÄHLER
• 08.08.2008

(...) als Nichtraucher begrüße ich eine Regelung zum Schutz der Nichtraucher in Speiselokalen. Da die Gefahren des Rauchens bekannt sind, muss es Ziel der Gesellschaft sein gerade die welche sich selbst nicht Schützen können, wie Kinder und Jugendliche, vor den Gefahren des Passivrauchens zu schützen. (...)

Antwort von Maximilian Teufel
FDP
• 22.08.2008

(...) Trennungskinder müssen die gleichen Chancen haben wie Kinder in einer Familie. Um das Bidungskapital zu erhöhen schlage ich vor, Schulen und Kindertagesstätten auch als Bildungsort für die Familien und Alleinerziehenden zu öffnen. In Bezug auf Eltern und Großeltern bin ich Ihrer Meinung. (...)

Portrait von Richard Spieß
Antwort von Richard Spieß
Die Linke
• 09.08.2008

(...) Sie sind die Zukunft dieses Landes und Sie müssen die Folgen der Entscheidungen die heute getroffen werden tragen. Aus diesem Grund und um die Rechte von Menschen mit Kindern, egal in welcher Lebensgemeinschaft, zu stärken, trete ich für ein Wahlrecht für Kinder ein. Dieses Wahlrecht müsste vom Erziehungsberechtigten wahrgenommen werden, bis zum Erreichen des 16. (...)

Porträt Dr. Rieger_Fotograf Büttner
Antwort von Franz Rieger
CSU
• 29.08.2008

(...) ich bedanke mich für Ihre Anfrage und teile Ihnen daraufhin Folgendes mit. Ich unterstützte die Forderung der CSU nach Wiedereinführung der Pendlerpauschale ab dem ersten Kilometer. Sie müssen hier sehen, dass sich die heutige Lage von der Lage im Jahre 2006 dadurch wesentlich unterscheidet, dass durch die in der Zwischenzeit explodierenden Treibstoffkosten gerade die Menschen im ländlichen Raum, die vielfach auf ein Auto angewiesen sind, um zur Arbeit zu kommen, benachteiligt werden. (...)

Portrait von Petra Dettenhöfer
Antwort von Petra Dettenhöfer
CSU
• 13.08.2008

(...) Wie wir bereits in unserem Gespräch feststellten, gäbe es verschiedene Möglichkeiten dieses Problem zu lösen. Sei es über die Öffnung von Kindergärten für die Betreuung von Schülern (in Mantel hat der Kindergarten bis auf 3 Wochen im August geöffnet)oder die Möglichkeit eine Tagesmutter in Anspruch zu nehmen (im Landkreis Neustadt/WN sind wir dabei dieses Netz aufzubauen, am Ende soll in jeder Gemeinde eine Tagesmutter zur Verfügung stehen). Eine weitere Möglichkeit wäre, zumindest bei größeren Betrieben, für die Kinder der Mitarbeiter Betreuungsmöglichkeiten aufzubauen. (...)

E-Mail-Adresse