Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerhard R. • 15.08.2008
Antwort von Wolfgang Gehrcke-Reymann Die Linke • 18.08.2008 (...) Ganz sicher hat die Zusammensetzung mancher Medienräte, die ja auf der Grundlage des Parteienproporzes erfolgt, auch einen gewissen Einfluss auf Programmgestaltung und inhaltliche Ausrichtung verschiedener Sendungen. (...) Daher denke ich schon, dass zum Beispiel die Redaktion von "Hart aber fair" durch entsprechende Publikumspost gedrängt werden könnte, das Thema Auslandseinsätze der Bundeswehr oder auch Bundeswehr in Afghanistan aufzunehmen und dabei auch ablehnende Positionen aus den verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Organisationen einzubeziehen. (...)
Frage von Thomas S. • 15.08.2008
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 21.08.2008 (...) Als Diplom-Psychologe verfügen Sie vermutlich über einen geschärften Blick bezüglich problembehafteter Situationen in der zwischenmenschlichen Kommunikation und widmen insofern "gesundheitsbeeinträchtigendem Verhalten durch grölende alkoholisierte Gäste" besondere Aufmerksamkeit. Ich möchte Sie bitten, ein ähnlich ausgeprägtes Interesse auch dem Konfliktpotential entgegenzubringen, dem sich der überwiegend nicht rauchenden Teil der Bevölkerung unseres Landes bei der Wahrnehmung einer von Ihnen propagierten "Eigenverantwortung beim Besuch einer als Raucherlokal gekennzeichneten Gaststätte" ausgesetzt sehen dürfte. (...)
Frage von Dieter H. • 15.08.2008
Antwort von Matthias Ferwagner FREIE WÄHLER • 15.08.2008 (...) Im anderen Fall: eine mögliche Katastrophe hat der Mensch bei keiner Manipulation der Natur überblicken können und wird es auch jetzt nicht können. (...)
Frage von Dieter H. • 15.08.2008
Antwort von Barbara Rütting BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.09.2008 (...) da gibt es nur eins: Grün wählen, lieber Herr Hornemann! Wir haben es zum Beispiel geschafft, Bernau symbolisch gentechnikfrei zu machen. Schauen Sie doch mal auf meine Homepage: (...)
Frage von Dieter H. • 15.08.2008
Antwort von Florian Rosa FDP • 15.08.2008 (...) Sie haben ein Thema angefragt, dass meines Erachtens kein Thema für Bayern mehr sein sollte. Die Industrie ist uns bis Heute den Beweis der Unbedenklichkeit von Gentechnik schuldig geblieben. (...)
Frage von Dieter H. • 15.08.2008
Antwort von Sebastian Hamberger ÖDP • 15.08.2008 (...) Genmanipulierte Pflanzen sind überhaupt nicht mehr einzudämmen, wenn bekannt wird, dass sie die Tier und Pflanzenwelt schädigen. Es sind auch heute bereits viele Probleme (Rindersterben auf einem Bauernhof in Hessen, verstärkter Spritzmitteleinsatz, obwohl dies angeblich weniger werden sollte, Schädlingsbefall bei Baumwolle, obwohl dies nicht mehr sein soll, und und und) mit genmanipulierte Pflanzen bekannt, die ignoriert werden. (...)