Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Daniel L. • 09.04.2009
Antwort von Farid Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.04.2009 (...) die Planungen sind weit gediehen. Der Senat hat im Rahmen der Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts am 9. Dezember 2008 die zuständigen Behörden beauftragt zu prüfen, wie ein städtisch geführtes Unternehmen, das ein Angebot für atom- und kohlefreien, klimafreundlichen Strom auf den Markt bringt, zu einem starken, am Gemeinwohl orientierten Wettbewerber auf dem Energiemarkt entwickelt werden kann. (...)
Frage von Markus R. • 09.04.2009
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 18.04.2009 (...) die Verantwortung für die Häftlinge von Guantanamo haben vor allem und in erster Linie die USA, weil sie die Verursacher für Guantanamo sind. Ich befürworte, daß die EU bei der Auflösung des Gefangenenlagers hilft und etwa 50 - 60 Personen aufnimmt. (...)
Frage von Guenter K. • 09.04.2009
Antwort von Willi Brase SPD • 22.04.2009 (...) Keineswegs ist sie aber -- wie Sie es nennen -- ein Stimmenkauf. Die Umweltprämie wurde als direkte Reaktion auf die Finanz- und Wirtschaftskrise eingeführt. Die Maßnahme soll zweierlei bewirken: Sie soll einerseits den Einbruch der Automobilkonjunktur infolge der Finanzkrise abschwächen und andererseits durch den Ersatz hoch emittierender Altfahrzeuge, die Belastung der Luft mit gesundheitsschädlichen Schadstoffen senken. (...)
Frage von Evelyn J. • 09.04.2009
Antwort von Dirk Fischer CDU • 19.08.2009 (...) Verbesserte Lernerfolge und positive Erfahrungen aus anderen europäischen Ländern mit einer sechsjährigen Primarschule dürfen auch nicht ignoriert werden. Für uns gilt, Hamburg auf einen internationalen Spitzenplatz bei der schulischen Bildung zu führen. Der ursprünglich sehr ambitionierte Umsetzungszeitplan wurde auch auf Betreiben der CDU gestreckt. (...)
Frage von Erwin E. • 09.04.2009
Antwort von Andrea Nahles SPD • 22.04.2009 (...) Ja, und ich denke, dass gerade jetzt eine reelle Chance besteht, den Grundgedanken der sozialen Marktwirtschaft wieder in den Vordergrund zu stellen. Wir können heute z. (...)
Frage von Hans-Dieter C. • 09.04.2009
Antwort von Dagmar Enkelmann Die Linke • 21.04.2009 (...) es ist fast schon ein Skandal, dass Sie wie die vielen anderen Kunden der Kaupthing-Bank in der Bundesrepublik von Ihren Guthaben noch immer keinen Cent zurückbekommen haben. Dies zeigt einmal mehr, dass die von der Bundesregierung gespannten Rettungsschirme vor allem den Banken selbst dienen und weniger den Kunden dieser Banken. (...)