
(...) Ein bedingungsloses Grundeinkommen mag die Binnenkonjunktur vielleicht kurzfristig ankurbeln. Aber weil die Bürgerinnen und Bürger weniger Anreiz hätten zu arbeiten, würde das Arbeitsangebot mittelfristig zurückgehen. (...)
(...) Ein bedingungsloses Grundeinkommen mag die Binnenkonjunktur vielleicht kurzfristig ankurbeln. Aber weil die Bürgerinnen und Bürger weniger Anreiz hätten zu arbeiten, würde das Arbeitsangebot mittelfristig zurückgehen. (...)
(...) Die FDP ist Anwalt all derjenigen, die mit ihrer Anstrengung und mit ihrem Fleiß etwas erreichen wollen. Es ist diese breite Mitte in unserer Gesellschaft, die die Hauptlast aller Steuern und Abgaben trägt. Aber es ist auch die vergessene Mitte in unserem Land. (...)
(...) Ihre Frage beantworte ich mit nein. (...)
(...) Daher meine Empfehlung: Lassen Sie vor allem die Abgeordneten der SPD wissen, was Sie von den Schäuble-Vorhaben halten. Denn die Rechnung ist übersichtlich: Ohne DIE LINKE wird die SPD fügsam. Mit einer folgsamen SPD kommt die CDU/CSU durch. (...)
Sehr geehrter Herr Görn,
(...) ich verstehe Ihre Sorge sehr gut. Diese lange Wartezeit und die Tatsache, dass Sie keine Antwort erhalten, ist ein nicht tragbarer Zustand. Leider muss ich Ihnen aber sagen, dass ich als Bundestagsabgeordnete für diesen konkreten Fall nicht die bestmögliche Ansprechpartnerin bin. (...)