Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Simon C. • 16.06.2009
Antwort von Willi Brase SPD • 18.06.2009 (...) 4. Spezialgesetzliche Regelung mit Befristung: Zur eindeutigen Klarstellung, dass nur eine Sperrung von Internet-Seiten mit Kinderpornografie ermöglicht wird, nicht jedoch von anderen Inhalten, werden die wesentlichen Regelungen in einem neuen Zugangserschwerungsgesetz statt im Telemediengesetz verankert. Zudem tritt das Gesetz automatisch zum 31. (...)
Frage von Ulrich P. • 16.06.2009
Antwort von Eduard Oswald CSU • 19.06.2009 (...) Es ist keineswegs zynisch, von Steuererleichterungen zur Überwindung der augenblicklichen Krise zu sprechen. Ich bin ganz entschieden der Auffassung und hatte in meiner Antwort auch deutlich gemacht, dass es überzeugende Argumente gibt, gerade zur Bekämpfung der Krise weitere Steuersenkungen vorzunehmen. Nach meiner Vorstellung sollen die verfügbaren Einkommen der Bürger durch die Minderung der kalten Einkommensteuerprogression erhöht werden. (...)
Frage von Tim R. • 16.06.2009
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 18.06.2009 Sehr geehrter Herr Rainals,
Frage von Frank T. • 16.06.2009
Antwort von Dorothee Bär CSU • 07.07.2009 (...) Als Medienpolitiker ist uns die weltweite Presse-, Medien- und Meinungsfreiheit ein elementares Anliegen, das wir stets verteidigen werden. Daher machen wir ganz klar: Zugangssperren im Internet müssen und werden einzig und allein auf kinderpornographische Seiten beschränkt bleiben. Auch für Killerspiele kommen sie für uns nicht in Betracht, sofern die geltenden Regeln des Jugendschutzes beachtet werden. (...)
Frage von Frank T. • 16.06.2009
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU Frage von Thomas B. • 16.06.2009
Antwort von Michael Kretschmer CDU • 02.07.2009 (...) ein gesetzliches Verbot von Paintball ist im Bundestag erst einmal vom Tisch. (...) Ein Verbot halte ich aber für überzogen. (...)