Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Aylin A. • 26.08.2009
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 27.09.2009 (...) Davon profitiert nicht zuletzt auch der wissenschaftliche Nachwuchs. Mit der Exzellenzinitiative konnte eine erhebliche Aufbruchstimmung im Hochschulsystem freigesetzt werden, die der gesamten deutschen Hochschullandschaft zugute kommen wird. Deswegen ist die Entscheidung von Bund und Ländern vom Juni 2009, die Exzellenzinitiative bis 2017 zu verlängern, ein wichtiges Signal für Wissenschaft und Forschung in Deutschland. (...)
Frage von Christiane C. • 26.08.2009
Antwort ausstehend von Gert Weisskirchen SPD Frage von Albin O. • 26.08.2009
Antwort ausstehend von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger FDP Frage von Simon S. • 26.08.2009
Antwort von Volker Blumentritt SPD • 07.09.2009 Sehr geehrter Herr Sachse,
Frage von Karsten M. • 26.08.2009
Antwort von Jürgen Beck Willi-Weise-Projekt • 27.08.2009 (...) Um Eines vorweg zu nehmen: So lange es keine Alternative zur vollständigen Energieversorgung unseres Landes gibt, müssen wir mit dem Risiko der Übergangslösung Atomenergie leben. (...)
Frage von Frank F. • 26.08.2009
Antwort von Marion Vogdt FDP • 02.09.2009 (...) Die FDP setzt sich dafür ein, dass wir verlässliche Rahmenbedingungen für privatwirtschaftliche Tätigkeiten und unternehmerisches Handeln bekommen. Denn gerade die kleinen und mittelständischen Unternehmen schaffen die meisten Arbeitsplätze in Deutschland. (...)