
(...) ich unterstütze die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens und setze mich zudem für Volksentscheide auf Bundesebene ein. (...)
(...) ich unterstütze die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens und setze mich zudem für Volksentscheide auf Bundesebene ein. (...)
(...) Was die Schulreform betrifft, ist meine Position klar: Ich lehne das mehrgliedrige Schulsystem ab und setze mich mit Nachdruck für eine „Schule für alle“ ein, in der Kinder und Jugendliche zehn Jahre lang gemeinsam lernen und danach – je nach individuellen Wünschen, Interessen und Fähigkeiten – das Abitur noch „dranhängen“ können. (...)
(...) Ich wundere mich, dass meine Mitbewerberin sich nicht zu der Thematik KKW, allerdings zur Thematik AKW äußert und kann keine Konsistenz feststellen. (...)
(...) Wirtschaftswachstum ist zudem das beste Mittel zur Konsolidierung der Staatsfinanzen. Mit einer Mischung aus Steuersenkungen und staatlichen Zukunftsinvestitionen wollen wir die Wachstumskräfte in unserem Land stärken und Arbeitsplätze sichern. (...)
(...) Eine Überprüfung aller Ausgaben ist notwendig. Eine Prioritätenliste ist zu erstellen. (...)
(...) Allerdings erhält nur jeder zehnte Studierende die Vollförderung durch BAFöG. Um jungen Menschen unabhängig vom Geldbeutel der Eltern die Möglichkeit eines Studiums offen zu halten, setzen wir uns für den Aufbau eines Stipendiensystems auf ein international übliches Niveau von mindestens 10 Prozent ein. Auf http://www.fdp.de können Sie unsere Konzepte dazu im Wortlaut einsehen. (...)