Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Claudia K. • 07.09.2009
Antwort von Hermann Hofstetter ÖDP • 11.09.2009 (...) Die ÖDP will ein neues Hauptschulkonzept realisieren, bei dem Projektunterricht und häufige, ausgedehnte Praktika einen besonders praxisorientierten Unterricht unterstützen. Dabei sollen neuartige Unterrichtsinhalte wie etwa Ökologie, Landwirtschaft und Ernährung, Technisch-Kreatives Grundwissen, Soziales Verhalten, Gesundheit, Umgang mit Geld, eingeführt bzw. (...)
Frage von Dirk W. • 07.09.2009
Antwort von Dirk Fischer CDU • 16.09.2009 Sehr geehrter Herr Wilken,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zur Wahlkreiseinteilung.
Frage von Dr. Arne H. • 07.09.2009
Antwort von Karl Theodor von und zu Guttenberg CSU • 05.11.2009 Sehr geehrter Herr Dr. Hofmann,
Frage von Alfred B. • 07.09.2009
Antwort von Karl-Georg Wellmann CDU • 08.09.2009 (...) Wir alle, vor allem in der Politik, haben die Aufgabe, den Einsatz in Afghanistan zu erklären. Die Soldaten am Hindukusch riskieren täglich ihr Leben - im Einsatz für unsere Sicherheit. Dafür haben sie unsere Anerkennung und unseren Dank verdient. (...)
Frage von Werner S. • 07.09.2009
Antwort von Max Lehmer CSU • 11.09.2009 Sehr geehrter Herr Seidel,
gerne beantworte ich alle Anfragen aus meinem Wahlkreis Erding – Ebersberg. Dies ist für mich eine Selbstverständlichkeit.
Frage von Jan K. • 07.09.2009
Antwort von Gabi Faulhaber Die Linke • 14.09.2009 (...) DIE LINKE will das Recht auf informationelle Selbstbestimmung in allen gesellschaftlichen Bereichen verwirklichen, auch für Arbeitnehmer und für SozialleistungsbezieherInnen (z.B. ALGII/HartzIV). Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung darf nicht kommerziellen und wirtschaftlichen oder sicherheitspolitischen Interessen unterworfen werden. Internetgeschäfte funktionieren auch, wenn Verbraucherdaten geschützt werden, Sicherheit wird hergestellt, wenn Bürgerinnen und Bürger selbstbestimmt handeln können. (...)