Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas H. • 08.09.2009
Antwort von Josef Fortner ÖDP • 13.09.2009 (...) Viele Untersuchungen belegen , dass eine Reduzierung der Geschwindigkeit zu spürbar weniger Lärm, weniger Abgasen und weniger Unfällen führt. Bereits bei einer Dauerbelastung von 65 db tags und 55 db nachts ist die Gesundheit in Gefahr, die WHO Richtlinie fordert sogar nur 55/45 db tag/nacht als maximale Außenpegel! (...)
Frage von Kathrin H. • 08.09.2009
Antwort von Manfred Zöllmer SPD • 10.09.2009 (...) Aus meiner langjährigen Erfahrung als stellvertretender Schulleiter am Bergischen Kolleg pflichte ich Ihnen selbstverständlich bei: Wir brauchen mehr Geld für gute Bildung! Darum setzen wir uns für den „Bildungssoli“ ein. (...)
Frage von Mathias B. • 08.09.2009
Antwort ausstehend von Petra Bierwirth SPD Frage von Andreas H. • 08.09.2009
Antwort ausstehend von Maximilian Benjamin Leucht Partei der Vernunft Frage von Horst S. • 08.09.2009
Antwort von Manfred Link ÖDP • 09.09.2009 (...) Im übrigen bin ich kein Hartz IV-Befürworter, da ich die Aufgabe des Sozialstaates darin sehe, die Rahmen- bedingungen und die Arbeitsmarktstruktur so zu organisieren, dass nur wenig Arbeitslosigkeit entstehen kann, bzw. die Wiedereingliederung ins Arbeitsleben sozialverträglich und menschenwürdig verläuft. (...)
Frage von Oliver Dr. S. • 08.09.2009
Antwort von Manfred Grund CDU • 10.09.2009 (...) Aber ich warne davor, zu viel von Volksabstimmungen zu erwarten. Volksentscheide werden gesellschaftliche Fragen nicht beantworten oder nicht anders als die Politik! (...)