Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Karsten Werner
BüSo
• 19.09.2009

(...) Dieser Versuch ist jetzt für alle offensichtlich gescheitert. Wir müssen jetzt die Lehren aus dieser Geschichte ziehen und alle Fantasien der letzten 20 Jahre, sei es die Leuchtturmpolitik oder „Silicon Saxony“ auf den Müllhaufen werfen und zurückkehren zum bodenständigen Wirtschaften. Wir müssen uns fragen, was Sachsen tatsächlich braucht! (...)

Antwort von Klaus Kronberg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.09.2009

(...) Vielleicht stimmen Sie mir zu, wenn ich Ihnen sage, daß ich dieser Energiepolitik nicht zustimmen möchte, denn hier müssen Sie die Neandertal-Technologie Kohlekraftwerke ausbauen, um die Neandertal-Technologie Windkraft zu verstärken, deren einziger Sinn die Profitmaximierung der Betreiber der Anlagen ist. (...)

Frage von Jürgen S. • 18.09.2009
Portrait von Dirk Niebel
Antwort von Dirk Niebel
FDP
• 24.09.2009

(...) Wir wollen die Wende hin zu erneuerbaren Energien. Bis dahin werden wir aber saubere Kohlekraftwerke und die Nutzung der bestehenden sicheren Kernkraftwerke als Brückentechnologie brauchen. Langfristig strebt die FDP eine C02-neutrale Energieproduktion an. (...)

Portrait von Rolf Kutzmutz
Antwort von Rolf Kutzmutz
Die Linke
• 18.09.2009

(...) Sie ist zur Verteidigung der Bundesrepublik gegründet - nicht als Ersatz-Polizei im Inneren. Ich lehne, wie meine Partei Auslandseinsätze der Bundeswehr ab und verlange auch den Rückzug aus Afghanistan. Ich bin der Überzeugung, das die finanziellen Mittel, diese Kriegbeteiligung verschlingen in zivilen Projekten und Unterstützungen sinnvoller eingesetzt sind. (...)

E-Mail-Adresse