Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Theodor M. • 25.10.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 27.10.2009 (...) Weil sich Leistung wieder lohnen muss, haben wir die gröbsten Ungerechtigkeiten bei Hartz IV beseitigt und das Schonvermögen verdreifacht. Insbesondere Familien sowie kleine und mittlere Einkommen werden durch die Erhöhung des Kinderfreibetrages und des Kindergeldes sowie durch faire Steuern spürbar entlastet. (...)
Frage von Christian W. • 25.10.2009
Antwort ausstehend von Holger Ortel SPD Frage von Monika L. • 25.10.2009
Antwort von Dirk Niebel FDP • 10.11.2009 (...) Die Bürgerinnen und Bürger sollten das Recht haben, die ihnen nächsten und die für ihre Repräsentation bedeutsamsten Vertreter, Bürgermeister, Landräte und auch den Bundespräsidenten in Direktwahl zu bestimmen. Eine Amtszeit des Bundespräsidenten von sieben statt bisher fünf Jahren ohne Möglichkeit der Wiederwahl würde zugleich das Amt soweit als möglich von parteitaktischen Erwägungen frei halten. (...)
Frage von Tenschert T. • 25.10.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 27.10.2009 (...) Der Vertrag zeigt: Wir haben Wort gehalten. Seien Sie versichert, dass wir jetzt jeden Tag hart dafür arbeiten werden, dass die Inhalte dieses guten Koalitionsvertrages zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger umgesetzt werden. (...)
Frage von Friedrich S. • 25.10.2009
Antwort von Karl Theodor von und zu Guttenberg CSU • 05.11.2009 Sehr geehrter Herr Schmidt,
Frage von Tillmann von C. • 25.10.2009
Antwort von Wolfgang Börnsen CDU • 27.10.2009 Sehr geehrter Herr von Carnap,
herzlichen Dank für Ihre Frage. Diese beantworte ich sehr gerne, wie auch die ca. 3300 anderen Petitionen und Anfragen, die ich jedes Jahr – besonders aus dem Wahlkreis 1 – erhalte.