
(...) Ich begrüße es sehr, dass eine Organisation wie der Bund der Steuerzahler dazu beiträgt, den Gedanken von effizientem staatlichen Handeln auch öffentlich wach zu halten. (...)
(...) Ich begrüße es sehr, dass eine Organisation wie der Bund der Steuerzahler dazu beiträgt, den Gedanken von effizientem staatlichen Handeln auch öffentlich wach zu halten. (...)
(...) Oktober für den „richtigen“ Nationalfeiertag in Deutschland. Die Wiedervereinigung stellt ein historisch einzigartiges Ereignis dar. Ein zuvor geteiltes Land wird wieder zu einem Ganzen. (...)
(...) Die FDP hält sich in der Frage der Rentenangleichung überhaupt nicht bedeckt. Wir haben im Koalitionsvertrag - im Übrigen gegen den klaren Widerstand von Teilen der Union- festgeschrieben, in dieser Legislaturperiode ein einheitliches Rentenrecht in Ost und West einzuführen. (...)
(...) Vorab sollten Sie allerdings prüfen, ob an Ihrer Universitäten die Möglichkeit besteht sich das Praktikum bei der deutschen Auslandsvertretung als Pflichtpraktikum nach der Ausbildungs- oder Studienordnung anerkennen bzw. auf das Studium anrechnen zu lassen. (...)
(...) Darum freue ich mich, dass ich die unterrepräsentierte Gruppe der Selbständigen im Bundestag verstärken darf. Es ist aus meiner Sicht wichtig, dass auch die Perspektive der Selbständigen im Parlament vertreten ist. (...)
(...) November 2009, in der Sie mich wegen der im Handelsblatt verbreiteten Behauptung, ich würde beim Anlegerschutz für kein Gesetz sondern nur für Handlungsempfehlungen eintreten, kritisieren, bedanke ich mich. (...) Hierzu möchte ich klarstellen: Die vom Handelsblatt verbreitete Behauptung ist falsch. (...)