Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas V. • 07.01.2010
Antwort von Gunther Krichbaum CDU • 08.01.2010 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage zur Zulassung des Buslinienverkehrs. Wie Sie richtig festgestellt haben, wurde im Koalitionsvertrag vereinbart, den Buslinienverkehr in Deutschland, den es bislang aufgrund der historischen Sondersituation nur im Verkehr mit Berlin gibt, bundesweit zuzulassen. Erfahrungen in anderen Ländern, beispielsweise in Schweden, zeigen, dass dies nicht zulasten des Bahnverkehrs gehen muss, sondern eher der Individualverkehr zurückgedrängt wird. (...)
Frage von Peter L. • 07.01.2010
Antwort von Sebastian Körber FDP • 22.01.2010 (...) Geplant ist künftig ein einkommensunabhängiger Krankenkassenbeitrag von den Arbeitnehmern;. für Geringverdiener soll es einen Ausgleich aus dem Steuersystem geben. (...)
Frage von Christiane L. • 07.01.2010
Antwort von Jörg van Essen FDP • 18.01.2010 Sehr geehrte Frau Lauer-Härtel!
Frage von Frank N. • 07.01.2010
Antwort von Ilse Aigner CSU • 27.01.2010 (...) Das Kindergeld wird bei Empfängern von Arbeitslosengeld II als Einkommen berücksichtigt. Das bedeutet, dass der Erhöhungsbetrag des Kindergeldes auf die laufenden Leistungen anzurechnen ist. (...)
Frage von wolfgang l. • 07.01.2010
Antwort von Gerhard Schick BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.02.2010 Sehr geehrter Herr Latscha,
erst einmal möchte ich mich für die späte Antwort entschuldigen.
Frage von wolfgang l. • 07.01.2010
Antwort von Peter Weiß CDU • 07.06.2010 Sehr geehrter Herr Latscha,
Ich denke, dass muss die Gemeinde selbst entscheiden.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Weiß