Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gertie F. • 02.09.2010
Antwort von Günther Felbinger Einzelbewerbung • 17.09.2010 (...) Deshalb ist Ihre Frage durchaus berechtigt, denn wenn die behinderten Kinder oder solche mit sonderpädagogischem Förderbedarf an den Regelschulen sind, dann werden die Förderschulen es schwer haben weiter zu bestehen. Doch noch ist noch nicht aller Tage Abend. (...)
Frage von Martin S. • 02.09.2010
Antwort ausstehend von Reinhard Löffler CDU Frage von Michael N. • 02.09.2010
Antwort von Christa Stewens CSU • 03.09.2010 (...) Die SPD- Anträge wurden daher folgerichtig von der CSU- und der FDP-Fraktion abgelehnt. Mein Abstimmungsverhalten wird in erster Linie von meinem Gewissen bestimmt, obwohl ich sehr wohl weiß, dass im Leben, also auch in der Politik sehr oft Kompromisse geschlossen werden müssen. Da die CSU im Landtag keine absolute Mehrheit mehr hat, müssen wir unser Abstimmungsverhalten mit dem kleineren Fraktionspartner abstimmen. (...)
Frage von Manfred S. • 02.09.2010
Antwort von Karl Schiewerling CDU • 05.10.2010 (...) Der Kern seines Anliegens und die grundsätzliche Diskussion über Integrationspolitik, die Herr Sarrazin losgetreten hat, ist aber berechtigt. (...) Herr Sarrazin hat sich auch nicht dadurch diskreditiert, dass er das Thema der Integration angesprochen hat, sondern durch seine absurden Gen- Thesen. (...)
Frage von Christoph S. • 02.09.2010
Antwort von Norbert Röttgen CDU • 02.09.2010 Sehr geehrter Herr Stamm,
Frage von Frank R. • 02.09.2010
Antwort von Gabriele Hiller-Ohm SPD • 14.09.2010 (...) Integration verlangt faire Chancen, aber auch klare Regeln. Unser Grundgesetz bietet Raum für kulturelle Vielfalt. (...)