Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Norbert M. • 15.10.2010
Antwort von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.01.2011 (...) Dem Gesetz zu Errichtung und Betrieb der Pipeline hat die Grüne Fraktion erst zugestimmt, nachdem der Betreiber weitere Verhandlungen mit den Grundstückseigentümern durchgeführt hatte und Enteignungen auf diese Weise fast ganz vermieden werden konnten. Ich muss deshalb Ihrer Aussage widersprechen, dass das Gesetz bürgerfeindlich sei. (...)
Frage von Carmen S. • 15.10.2010
Antwort von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger FDP • 15.10.2010 Sehr geehrte Frau Schlereth,
haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich diese und auch weitere Fragen über Abgeordnetenwatch zukünftig nicht beantworten werde. Dies möchte ich Ihnen gerne erklären.
Frage von Ralf B. • 15.10.2010
Antwort ausstehend von Nicole Maisch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Alexander S. • 15.10.2010
Antwort von Georg Eisenreich CSU • 25.11.2010 Sehr geehrter Herr Strässle,
nochmals vielen Dank für Ihre Anfrage vom 15.10.
Frage von Alexander S. • 15.10.2010
Antwort von Theresa Schopper BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.05.2012 (...) Aus eigener Erfahrung muss ich aber sagen, dass, obwohl solch eine Beeinträchtigung des öffentlichen Nahverkehrs sehr ärgerlich und stressig für die Betroffenen ist, die MVG an sich einen guten Service bietet, vor allem im Vergleich zu anderen Städten. (...)
Frage von Karsten S. • 15.10.2010
Antwort von Frank Schäffler FDP • 22.11.2010 (...) Es ist erfreulich, dass nach neuen Zahlen der Bundesregierung die Beschäftigung Älterer deutlich gestiegen ist. Wir müssen für eine größtmögliche Akzeptanz eines höheren Renteneintrittsalters sorgen. Dies schaffen wir am besten, indem wir einen flexiblen Übergang in die Rente ermöglichen. (...)