Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christoph M. • 21.01.2007
Antwort von Peter Bleser CDU • 23.01.2007 (...) An dieser Entwicklung habe ich in sehr bescheidenem Maße Anteil, weil ich gemeinsam mit der CDU von Anfang an diese Entwicklung aktiv gefördert und unterstützt habe. Die Lärmbelästigung ist heute weitaus geringer als zu den Zeiten, in denen amerikanische Kampfjets über uns hinweg flogen. Alle gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Lärmreduzierung und -vermeidung sowie des passiven Lärmschutzes müssen und werden, soweit ich das verfolge, auch ergriffen. (...)
Frage von Jan-Erik H. • 19.01.2007
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Karl Heinz B. • 17.01.2007
Antwort von Annette Faße SPD • 18.01.2007 Sehr geehrter Herr Beckmann,
die Sprechzeiten des Wahlkreisbüros der SPD- Bundestagsabgeordneten Annette Faße sind wie folgt:
Mo.- Fr.
9.00- 14.00 Uhr
Frage von Bernd M. • 16.01.2007
Antwort von Nina Hauer SPD • 23.01.2007 Sehr geehrter Herr Messerschmidt,
Ihre Anfrage habe ich mit Schreiben vom 22. Januar 2007 beantwortet. Dieses Schreiben geht Ihnen auf dem Postwege zu.
Mit freundlichen Grüßen
Nina Hauer, MdB
Frage von thomas f. • 16.01.2007
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.06.2007 Sehr geehrter Herr Fockele,
vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich wie folgt beantworte: Die von Ihnen gewünschten Umweltvisionen von Bündnis 90/Die Grünen finden Sie auf meiner Homepage und auf der Homepage der Fraktion:
Frage von Gerhard W. • 15.01.2007
Antwort von Reinhard Loske BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.01.2007 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage zum CO2-Ausstoß von PKW. (...) Wir schlagen verbindliche europaweite Grenzwerte für den CO2-Ausstoß von PKW vor: 120g CO2/km bis zum Jahr 2012, 80g CO2/km bis 2020. (...) Darüber hinaus muss auch über die KFZ-Steuer ein stärkerer Anreiz für Klimaschutz gegeben werden, in dem ihre Bemessungsgrundlage auf den CO2-Ausstoß als umgestellt wird. (...)