Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas S. • 18.02.2007
Antwort von Ortwin Runde SPD • 23.08.2007 (...) Es gibt Pläne auf Seiten der Bundesregierung hier den Anreiz und die Motivation zu stärken. Eine Möglichkeit ist, dass bei fehlenden Energiesparmaßnahmen der Mieter dem Vermieter die Miete kürzen kann. Allerdings besteht an diesem Punkt noch keine Einigkeit der Koalitionsparteien. (...)
Frage von Andreas S. • 18.02.2007
Antwort von Jürgen Klimke CDU • 28.03.2007 (...) Vielleicht sollten Sie Ihren Vermieter über die Fördermöglichkeiten für bessere Wärmedämmung informieren, da mit dieser eine erhöhte Attraktivität der Wohnungen durch niedrigere Energiekosten verbunden ist. Falls Sie Ihren Vermieter dennoch nicht überzeugen können, wäre es ratsam, zu einem Konsens mit der restlichen Mietergemeinschaft zu kommen, um gemeinsam etwas gegen die Umweltbelastung zu unternehmen. (...)
Frage von Erwin R. • 18.02.2007
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.03.2007 (...) Frau Künast hat selber kein Dienstfahrzeug, sie nutzt die Fahrbereitschaft des Deutschen Bundestages, auf deren Fuhrpark sie leider keinen direkten Einfluss hat. Privat nutzt sie die öffentlichen Verkehrsmittel und auch dienstlich zieht sie überall wo es geht die Bahn dem Flugzeug vor. (...)
Frage von Wolfgang M. • 17.02.2007
Antwort von Eva Möllring CDU • 22.02.2007 (...) Ich begrüße es sehr, dass Sie sich Gedanken darum machen, wie nicht nur Energie gespart werden kann, sondern auch noch der CO2-Austoß verringert werden kann. (...) Sie sprechen davon, dass Energiesparmaßnahmen vom Staat subventioniert werden müssen. (...)
Frage von Rudolf K. • 16.02.2007
Antwort von Uwe Schummer CDU • 23.02.2007 (...) Mir geht es darum, technische Innovationen so zu lenken, dass sie menschnfreundlich sind. Bei der Energieversorgung heißt dies, die Sicherheitsforschung und auch Perspektiven in der Kernernergie weiter zu entwickeln und nicht auf dem heutigen unbefriedigenden Stand stehen zu bleiben. (...)
Frage von Reiner K. • 16.02.2007
Antwort von Volker Kröning SPD • 11.06.2007 Sehr geehrter Herr Kettler,