Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jan S. • 25.02.2007
Antwort von Krista Sager BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.03.2007 (...) ich beziehe sowohl für meine Wohnung in Hamburg, als auch für die Zweitwohnung in Berlin meinen Strom von LichtBlick GmbH & Co. (...) LichtBlick erzeugt Strom seit 2003 vollständig aus regenerativen Energiequellen wie Wasser, Biomasse, Sonnenenergie oder Windkraft und somit zu 100 % aus umweltfreundlichen Energiequellen. (...)
Frage von Peter K. • 25.02.2007
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 03.04.2007 (...) bitte sehen Sie mir die verspäteten Antworten in diesem Internetportal nach. Mein Team und ich werden in Zukunft in kürzerer Frequenz antworten. (...)
Frage von Ralf A. • 25.02.2007
Antwort von Lothar Mark SPD • 01.03.2007 Sehr geehrter Herr Ackermann,
Frage von Kersten K. • 25.02.2007
Antwort von Jörn Wunderlich Die Linke • 19.06.2007 (...) Nuklearer Grundlast-Strom verträgt sich auch nicht mit den Anforderungen an eine moderne Energieerzeugung. Gefragt sind zukünftig dezentrale, schnell regelbare Kraftwerke mit Kraft-Wärme-Kopplung, die den wachsenden Anteil von Strom aus Wind, Sonne und Bioenergie ergänzen. Schon Laufzeitverlängerungen bedeuten deshalb eine fahrlässige Verzögerung im Klimaschutz. (...)
Frage von Uwe C. • 23.02.2007
Antwort von Olaf Böttger CDU • 24.02.2007 Lieber Herr Carstensen,
es freut mich, dass wir da etwas gemeinsam bewirken konnten. Wegen ihrer Anregung / Kritik werde ich mich bei der BSU mal erkundigen. Ich melde mich wieder bei Ihnen, wenn ich hierzu etwas Neues höre.
Frage von Jürgen P. • 23.02.2007
Antwort ausstehend von Patrick Meinhardt FDP