Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Barbara U. • 28.05.2007
Antwort von Christian Maaß BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.05.2007 (...) Zu Ihrer Frage: Auch ich sehe den Transport des Giftmülls über die Meere und durch Deutschland und Hamburg sehr kritisch. Die Schaffung von ortsnahen, sicheren und effektiven Entsorgungskapazitäten ist aus meiner Sicht der bessere Weg gegenüber einem weltweiten Mülltourismus. (...)
Frage von Barbara U. • 28.05.2007
Antwort ausstehend von Hartmut Engels CDU Frage von Axel Dr. D. • 28.05.2007
Antwort von Sylvia Kotting-Uhl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.06.2007 (...) In der Sache ersuche ich um einen Termin beim Bürgermeister Ihrer Kommune wenn möglich noch im Juni. Vorher würde ich gerne persönlich mit Ihnen sprechen, da ich einige konkrete Nachfragen zur Belastung Ihrer Straße habe. Meine Mitarbeiterin wird sich, sobald der Termin steht, mit Ihnen in Verbindung setzen. (...)
Frage von Reinhard T. • 27.05.2007
Antwort von Uwe Beckmeyer SPD • 30.05.2007 (...) Die bisher vorliegenden Ergebnisse dieser Untersuchungen zeigen, dass die Tidewasserstände sich durch den Ausbau nur im unteren einstelligen Zentimeterbereich verändern. Auch die Deichsicherheit wird durch das Bauvorhaben nicht beeinträchtigt. Die Umweltrisikoeinschätzung weist eine mittlere Größenordnung auf. (...)
Frage von Peter P. • 27.05.2007
Antwort von Erich Georg Fritz CDU • 10.07.2007 Sehr geehrter Herr Pönicke,
haben Sie vielen Dank für Ihr Schreiben vom 27. Mai 2007.
Frage von Ute H. • 27.05.2007
Antwort von Volker Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.05.2007 (...) Angesichts der immensen Distanz wäre auch per Zug ein immenser Energieausstoss zu erwarten, so dass realisitscherweise eigentlich nur der Fußweg oder das Fahrrad als angemessenes Fortbewegungsmittel in Betracht kommt.