Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jule T. • 31.01.2008
Antwort von Christa Goetsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.02.2008 (...) ich möchte Ihre wiederholte Nachfrage nutzen um zu betonen, dass über die Freigabe von Flächen in den Bezirken nicht einzelne Abgeordnete entscheiden, sondern die jeweilige Bezirksversammlung in ihrer Gesamtheit. Im Falle von Eimsbüttel haben alle in der Bezirksversammlung vertretenen Parteien interfraktionell entschieden. (...)
Frage von Jule T. • 31.01.2008
Antwort von Friederike Föcking CDU • 11.02.2008 (...) Die Befreiung vom Leinenzwang für gehorsamsgeprüfte Hunde in öffentlichen Grünanlagen ist Sache der Bezirke. Wie Sie vermutlich wissen, hat unser Bezirk Wandsbek bereits in allen öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen auf den Wegen und Rasenflächen den Leinenzwang für Hunde mit erfolgreich abgelegter Gehorsamsprüfung aufgehoben. (...)
Frage von Heinrich D. • 31.01.2008
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 31.01.2008 Sehr geehrter Herr Duepmann,
Frage von Holger B. • 30.01.2008
Antwort von Monika Schaal SPD • 04.02.2008 (...) Der neue Senat unter Michael Naumann wird mit Vattenfall in Verhandlungen über das Projekt eintreten. Das Ziel der SPD ist es, statt des überdimensionierten Kohlekraftwerkes ein wesentlich kleineres und - wie Sie richtig feststellen - klimafreundlicheres Gaskraftwerk zu bauen. (...)
Frage von Frank J. • 30.01.2008
Antwort von Axel Sellmer SPD • 04.02.2008 (...) Was konkrete Vorhaben in Hamburg angeht, so lehnt die SPD die aktuellen Pläne des CDU-Senats zum Bau eines Kohlekraftwerks in Moorburg ab. (...)
Frage von Philipp V. • 30.01.2008
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 31.01.2008 Sehr geehrter Herr Viehmann,