
Sehr geehrter Herr Schrader,
Sehr geehrter Herr Schrader,
(...) Als Leiter der Unterarbeitsgruppe "Lärm" im Deutschen Bundestag ist mir die Problematik einschließlich der möglichen gesundheitlichen Folgen gut bekannt. Die Augsburger Lokalbahn ist nicht in der Lärmkarte für Augsburg erfasst, weil sie aufgrund geringer Zugzahlen die für die Lärmkartierung vorausgesetzten Grenzwerte nicht überschreitet. (...)
Sehr geehrte Frau Amman,
bitte sehen Sie mir nach, dass ich Ihnen aufgrund der hohen Arbeitsbelastung der letzten Wochen erst heute antworten kann.
(...) Klar ist aber auch: Den Löwenanteil an Futtermitteln für Massentierhaltung verbrauchen die reichen Industrieländer. Darum müssen wir jetzt vorangehen und unseren Konsum an tierischen Lebensmitteln deutlich einschränken, wenn wir wirkungsvoll etwas zur Verbesserung der Welternährungslage beitragen wollen. Wir brauchen eine ansprechende Aufklärungskampagne der Bundesregierung zu diesem Thema, damit Verbraucherinnen und Verbraucher auf die Problematik und ihre eigenen Handlungsmöglichkeiten aufmerksam gemacht werden. (...)
(...) Z.B. wurde der Aktionsplan der Welternährungsorganisation (UNFAO) zum Schutz und Management der Haie noch in keinem der europäischen Staaten umgesetzt. Auch existieren keine gewässerübergreifenden, internationalen Fanquoten für Haie. (...)
Sehr geehrte Damen und Herren,
die o. a. Anfrage wurde in einem ausführlichen Telefonat behandelt und zufrieden stellend beantwortet.
Außerdem werde ich Herrn Friehe anlässlich meiner diesjährigen Sommerreise persönlich besuchen.