Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Harun Ö. • 02.06.2008
Antwort von Volker Wissing parteilos • 06.06.2008 (...) Die FDP steht dirigistischen Eingriffen in das Marktgeschehen mit großer Skepsis gegenüber. Die Erneuerbare Energienpolitik der rot-grünen, ebenso wie der schwarz-roten Bundesregierung ist alles andere als eine Erfolgsgeschichte, zwar ist es gelungen den Anteil der erneuerbaren Energien zu erhöhen, die Kosten dafür sind aber immens. Nicht nur, dass die Bürgerinnen und Bürger über die Strompreise die drastisch überhöhten Entgelte für die Erzeugung erneuerbarer Energien bezahlen. (...)
Frage von Heinrich O. • 02.06.2008
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Frage von Birgid Maren V. • 02.06.2008
Antwort ausstehend von Daniel Cohn-Bendit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Harold I. • 02.06.2008
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 02.06.2008 Sehr geehrter Herr Ingwersen,
Frage von Wilhelm W. • 02.06.2008
Antwort von Helga Lopez SPD • 06.06.2008 (...) der EEG-Entwurf, der am 06.06.2008 verabschiedet wurde, schließt den Nawaro-Bonus für Palm- und Sojaöl aus, solange keine Zertifizierung vorliegt, eine Zertifizierung kann mangels Verordnung auch nicht beigebracht werden. Ohne Nawaro-Bonus kann eine Biomasseanlage nicht wirtschaftlich betrieben werden, dies gilt auch für Bestandsanlagen. (...)
Frage von Wilhelm W. • 02.06.2008
Antwort von Sibylle Pfeiffer CDU • 12.06.2008 Sehr geehrter Herr Wilmers,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Als gewählte Bundestagsabgeordnete des Lahn-Dill-Kreises nehme ich Anfragen, Anregungen, aber auch Kritik von Bürgerinnen und Bürgern sehr ernst.