
Sehr geehrte Frau Popp,
Sehr geehrte Frau Popp,
(...) Noch nie waren darüber hinaus so viele Menschen in Deutschland in sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnissen beschäftigt wie heute. Deutschlands Wirtschaft ist nach wie vor ein Stabilitätsanker in Europa. Gleichzeitig haben wir die noch von der SPD geplante Neuverschuldung drastisch reduziert und die Bürgerrechte durch die Abschaffung des Internet-Zensurgesetzes und den Schutz vor übermäßiger Überwachung der Privatsphäre gestärkt sowie massiv in Bildung und Forschung investiert. (...)
(...) Gänsefüsschen werden auch zur optischen Auszeichnung von direkter Rede und Zitaten sowie zur Hervorhebung von Wortteilen, Wörtern oder Satzteilen verwendet. Wir verstehen uns als echte Wahl bei dieser Wahl, die fatalerweise auf eine große Koalition des Stillstands hinausläuft. (...)
(...) Anträge auf die Erstellung von Tiefbohrungen und ggf. Fracking-Maßnahmen liegen zurzeit an den jeweiligen Stellen nicht vor. Auch geophysikalische Untersuchungsarbeiten sind noch nicht beantragt. (...)
(...) Das kann so nicht weitergehen. Wir wollen daher den weiteren ungebremsten Ausbau von Biogasanlagen verhindern. (...)
(...) Aber: Es ist in der Tat langfristig nach Alternativen für einen sich hier weiter entwickelnden Markt zu suchen, zumal Monokulturen bekanntlich keine langfristig gleichbleibend hohen Erträge ermöglichen. Allerdings müssen wir die tatsächliche aktuelle Situation nüchtern betrachten: Zum Einen wird nur etwa die Hälfte des angebauten Maises genutzt zur Energiegewinnung in Biogasanlagen. (...)