Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Janek S. • 27.04.2012
Portrait von Arnold Vaatz
Antwort von Arnold Vaatz
CDU
• 22.06.2012

(...) Die hohen finanziellen Belastungen aus der Photovoltaik nannte ich in meiner Antwort an Sie deshalb, um zu verdeutlichen, dass der gewonnene Nutzen aus dieser alternativen Energie gemessen am finanziellen Anteil der EEG-Umlage in einem indiskutablen Verhältnis stehen. Diese Erläuterung war notwendig, um ihre damaligen Fragen beantworten zu können, warum eine Absenkung der Einspeisevergütung notwendig ist, auch wenn dies für die Unternehmen der Solarbranche einen schmerzhaften Eingriff bedeutet. Diesen Fakt leugne ich nicht. (...)

Frage von Romy L. • 27.04.2012
Portrait von Rudolf Henke
Antwort von Rudolf Henke
CDU
• 30.04.2012

(...) Es ist meines Erachtens ausgesprochen sinnvoll, auch in Restaurants und Kantinen des Deutschen Bundestages die Möglichkeit zu haben, vegetarische Kost zu sich zu nehmen, aber ich würde dies nicht mit Zwang verbinden, der dann entstünde, wenn die Kantinen an bestimmten Tagen auf jegliches Angebot fleischhaltiger Speisen verzichten müssten. Ich glaube, dass der freiwillige Charakter Ihres Vorschlags nur erhalten bleibt, wenn der einzelne die Entscheidung darüber treffen kann, wie er seine Nahrung zusammensetzen möchte. (...)

E-Mail-Adresse