
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de



(...) vielen Dank für Ihre Anfrage zum Thema „Fracking“, die ich Ihnen gerne beantworte. (...) Nach Auffassung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) sind bei der Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Vorkommen mit Hilfe der Fracking-Technologie noch nicht alle Risiken restlos aufgeklärt. (...) Auch vom Land Nordrhein – Westfalen wurde ein Gutachten zum Fracking in Auftrag gegeben, dessen Ergebnisse ebenfalls noch im Sommer dieses Jahres vorliegen und zur Entscheidungsfindung beitragen sollen. (...) So lange es noch offene Fragen gibt, empfiehlt das BMU auf Genehmigungen für das Fracking bei der Suche nach Gas aus unkonventionellen Vorkommen zu verzichten. (...) Wir streben eine Regelung an, die bei Fracking-Maßnahmen eine Beeinträchtigung des Trinkwassers ausschließt und im Übrigen eine Beteiligung der Öffentlichkeit und Prüfung der Umweltverträglichkeit gewährleistet. (...)

(...) ich teile ihre Kritik an der Massentierhaltung und den damit verbundenen negativen Auswirkungen auf Umwelt, Klima und Entwicklung. Wir fordern als Grüne nicht nur eine Änderung der Haltungsbedingungen – Billigschnitzel auf Kosten schlechter Tierschutzbedingungen, eines massenhaften Antibiotikaeinsatzes und der von Ihnen beschriebenen ökologischen und entwicklungshemmenden Auswirkungen lehnen wir ab. (...)


(...) Im Alstertal haben wir es bspw. geschafft am Ring 3 neue Lärmschutzwände zu errichten, die die Anwohner vor Lärmemissionen wirksam und dauerhaft schützen können. (...)