Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Bernd F. • 12.12.2012
Portrait von Stephan Weil
Antwort von Stephan Weil
SPD
• 13.12.2012

(...) die SPD ist sich der besonderen Problematik des Fracking sehr bewusst. In unserem Regierungsprogramm haben wir daher verbindlich beschlossen, dass eine SPD-Landesregierung das Fracking in Trinkwasserschutzgebieten sowie unter Nutzung umweltgefährdender Chemikalien grundsätzlich ausschließen wird. (...)

Portrait von David McAllister
Antwort von David McAllister
CDU
• 20.12.2012

(...) beim Thema Fracking sind wir uns in Niedersachsen parteiübergreifend einig, dass der Schutz der Anwohner vor negativen Auswirkungen und ebenso der Schutz von Umwelt und Natur oberste Priorität hat. Der Niedersächsische Landtag hat sich daher in seiner Sitzung am 7. (...)

Portrait von Dirk Toepffer
Antwort von Dirk Toepffer
CDU
• 17.12.2012

(...) strengere Kriterien bei Genehmigungen von Frackingvorhaben gefordert werden. Aus unserer Sicht müssen die Risiken der Frackingtechnologie zukünftig stärker berücksichtigt und die Belange der Bevölkerung ernst genommen werden. (...)

Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort von Ole Thorben Buschhüter
SPD
• 11.12.2012

(...) die Baugenossenschaft wird von der Stadtreinigung nur zu den Kosten der Gehwegreinigung herangezogen. Zur Reinigung der dem Fußgängerverkehr und der dem Fahrradverkehr dienenden öffentlichen Wegeflächen sind nach § 29 Hamburgisches Wegegesetz (HWG) grundsätzlich die Anlieger, in Ihrem Fall also die Baugenossenschaft, verpflichtet, es sei denn, die entsprechende Straße ist im Wegereinigungsverzeichnis aufgeführt (§ 32 HWG, "öffentlicher Reinigungsdienst"). (...)

E-Mail-Adresse