Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Uwe E. • 05.03.2013
Antwort von Bettina Herlitzius BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.08.2013 (...) die GRÜNEN haben sich für das Pumpspeicherkraftwerk ausgesprochen, auch in dem Bewußtsein, dass insbesondere die Bauphase einen Eingriff in die Landschaft darstellt. Dennoch sind wir davon ausgegangen, dass für die von der Bevölkerung befürchteten Auswirkungen einvernehmliche Lösungen gefunden werden können. (...)
Frage von Danie K. • 04.03.2013
Antwort von Elisabeth Müller-Witt SPD • 05.03.2013 (...) Ich habe für die Dichtheitsprüfung gestimmt. Ich halte es für richtig, dass in Wasserschutzgebieten überprüft wird, ob die Kanäle schadhaft sind. (...)
Frage von Rosa F. • 02.03.2013
Antwort ausstehend von Peter Altmaier CDU Frage von Brigitte S. • 02.03.2013
Antwort ausstehend von Peter Altmaier CDU Frage von Michael M. • 02.03.2013
Antwort von Marco Bülow Die PARTEI • 21.03.2013 (...) An dieser Stelle möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass sich die Debatte um Energiepriese derzeit nur auf Strompreise konzentriert, dabei sind die Preise im Bereich Gas, Benzin und Heizöl in den letzten Jahren stärker gestiegen als die von Strom. Von einer Heizölpreisbremse oder Benzinpreisbremse redet aber keiner. (...)
Frage von Robert W. • 02.03.2013
Antwort von Monika Schaal SPD • 02.03.2013 (...) es gibt solche aktuellen Daten über die Feinstaubbelastung in Hamburg unter Luftmessnetz: http://www.hamburger-luft.de/index.jsp . Auf die Gestaltung der zahlreichen - zum Teil auch privat organisierten - Wettersendungen oder Verkehrsnachrichten hat die Stadt keinen Einfluss. Ich hoffe, die Datenquelle hilft Ihnen weiter. (...)