Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alex R. • 24.07.2013
Antwort von Markus Egg AfD • 26.07.2013 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Ich stimme Ihnen zu, daß eine Energiewende letztlich nur umgesetzt werden kann, wenn intelligente Methoden zur Speicherung des so gewonnenen Stroms umgesetzt werden. Dezentrale Solarstromspeicher können hier einen sehr wichtigen Beitrag leisten und sollten daher unbedingt weiter gefördert werden, dafür würde ich mich einsetzen. (...)
Frage von Alex R. • 24.07.2013
Antwort von Stefan Liebich Die Linke • 15.08.2013 (...) Zweimal ja. Unter anderem deshalb habe ich aktiv das Berliner Volksbegehren für den Rückkauf des Berliner Stromnetzes und den Aufbau eines Stadtwerkes in Bürgerhand unterstützt. Einen Link zur Kampagnenzeitung meiner Partei füge ich an. (...)
Frage von Alex R. • 24.07.2013
Antwort von Fabricio Martins do Canto PIRATEN • 07.08.2013 (...) Ohne Zweifel gibt es eine Vielzahl an draengenden Problemen, die verantwortungsvolle Loesungen suchen. Und die Bewahrung sowie die dringend benoetigte Unterstuetzung des belebten und bewohnbaren Planeten bildet die Grundlage der zu treffenden Entscheidungen. Prima, dass Sie sich damit auseinandersetzen. (...)
Frage von Alex R. • 24.07.2013
Antwort von Klaus Mindrup SPD • 02.08.2013 (...) Ich bin somit klar für eine Förderung der Erneuerbaren Energien. Das Erneuerbare Energien Gesetz EEG hat sich als Instrument mit den Grundpfeilern Einspeisevorrang und Mindestvergütung bewährt. (...)
Frage von Alex R. • 24.07.2013
Antwort von Lars Zimmermann CDU • 24.07.2013 (...) Die Energiewende nicht nur durch einen bürgernahen Ansatz erfolgreich umgesetzt werden können. Wir brauchen vielmehr einen gemeinschaftlichen Ansatz, der alle Akteure gleichermaßen mit einbezieht. (...)
Frage von Alex R. • 24.07.2013
Antwort von Andreas Otto BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.08.2013 (...) Die rot-grünen bzw. grün-roten Landesregierungen setzen sich dafür ein, dass ein ambitionierterer und dennoch naturnaher Onshore-Ausbau ermöglicht wird. Unterdessen plant beispielsweise die CSU in Bayern das komplette Abwürgen der Windenergie durch eine unzumutbare Abstandsregelung. (...)