
(...) Ja. Um die Energiewende voran zu bringen, brauchen wir ein Energieministerium da sich die Kompetenzen heute zu viele Ministerien (Wirtschafts-, Finanz-, Umwelt-, Landwirtschafts-, Innenministerium) verteilen. (...)
(...) Ja. Um die Energiewende voran zu bringen, brauchen wir ein Energieministerium da sich die Kompetenzen heute zu viele Ministerien (Wirtschafts-, Finanz-, Umwelt-, Landwirtschafts-, Innenministerium) verteilen. (...)
(...) Wenn Sie Ihre Wahlentscheidung davon abhängig machen wollen, dass ich die Planung der Windkraftanlagen in Brachbach auf 5 im Umkreis von 5km beschränke, dann könnten Sie mich tatsächlich nicht wählen. (...) Ich möchte auch ausdrücklich betonen, dass ich Windkraftanlagen befürworte und dass wir eine Menge davon brauchen werden, um die Energiewende zu schaffen. (...)
(...) Das Reaktorunglück in Fukushima hat zu einem politischen Umdenken auch bei mir geführt. Deshalb habe ich zusammen mit einer breiten Mehrheit nach den Ereignissen in Fukushima für den beschleunigten Ausstieg aus der Kernenergie bis 2022 gestimmt. (...)
(...) Das kann so nicht weiter gehen. DIE LINKE ist der Auffassung, dass eine stärkere staatliche Kontrolle der Strompreise notwendig ist, um die Macht der Konzerne zu brechen. DIE LINKE will auch überholte Privilegien für Großverbraucher (die dann letztlich die "Normalverbraucher" zu finanzieren haben) abschaffen. (...)