Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Volker A. • 02.09.2013
Antwort von Andreas Keck FDP • 04.09.2013 (...) Vielmehr sollte eine offene und vorurteilsfreie Diskussion darüber geführt werden, ob die landesgesetzlichen Vorgaben den heutigen Erfordernissen des Natur- und Tierschutzes entsprechen und wie die Wünsche der Angler mit diesen in sinnvoller Weise in Einklang gebracht werden können. Für ein allgemeines Nachtangelverbot gibt es aus unserer Sicht jedenfalls keine schlüssige Begründung, weswegen ich dieses auch klar und eindeutig ablehne. (...)
Frage von Siegfried K. • 02.09.2013
Antwort ausstehend von Andreas Teichmann FDP Frage von Siegfried K. • 02.09.2013
Antwort von Herbert Kränzlein SPD • 03.09.2013 (...) ich stimme mit Ihnen darin überein, dass es gerade in Bayern erstaunlich wenige Naturparks gibt und dass hier dringend eine Mehrung anzumahnen ist. Im Hinblick auf den Wohnort meiner beider Töchter kenne ich persönlich den Naturpark Berchtesgadener Land und den Naturpark Bayerischer Wald sehr gut und schätze deren Qualitäten. (...)
Frage von Siegfried K. • 02.09.2013
Antwort von Alex Dorow CSU • 06.11.2013 (...) der Gedanke, dem Fünfseenland um Ammer-, Starnberger, Wörth-, Pilsen- und Weßlinger See das Prädikat eines Naturparks zuzusprechen, gefällt mir gut. (...)
Frage von Siegfried K. • 02.09.2013
Antwort von Detlef Däke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.09.2013 (...) ich habe die Initiative seinerzeit in der Presse verfolgt und teile Ihre Einschätzung, dass wir das FÜNFSEENLAND in seiner heutigen Qualität erhalten müssen. Dazu gehört natürlich die Naturlandschaft, die durch die Eiszeit ihren besonderen Charakter erhalten hat, dazu gehört aber auch die landwirtschaftlich geprägte Kulturlandschaft in unserer Region. (...)
Frage von Siegfried K. • 02.09.2013
Antwort von Albert Luppart FREIE WÄHLER • 10.09.2013 (...) Die Unterstützung hängt sicher von vielen Faktoren ab, die auch nach dem durchzuführenden Prozess erörtert werden müssen. Persönlich sehe ich einen Naturpark Starnberger Fünf-Seen-Land als sehr attraktiv. (...)